Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass nun alles dicht ist und es nicht mehr müffelt!
Und danke für's Feedback
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass nun alles dicht ist und es nicht mehr müffelt!
Und danke für's Feedback
Das braune Leder auf den Sitzen zusammen mit dem weißen Keder und in den Türen finde ich sehr schön
Das Braun am Armaturenträger bräuchte ich persönlich nicht.
Oh, das hört sich aber gar nicht gut an
Und dann auch noch so kurz vor dem Urlaub
Nimm alles raus aus dem Auto, was Du rausnehmen kannst und trockne die Sachen außerhalb.
Was mich allerdings wundert, ich dachte das Problem mit den Wassereinbrüchen im Auto gehört inzwischen der Vergangenheit an. Mein vorletzter Wassereinbruch war vor rund 30 Jahren bei meinem damaligen Golf GTI 16 V.
Jetzt muste ich auch aus eigener Erfahrung lernen, dass Wassereinbrüche beim MINI durchaus wieder ein Thema sind
Bremslichter will ich eher nicht probieren, weil ich das da unten nicht zerlegen will.
Mir ist die Mechanik bisserl suspekt.
Siehste, wären die Bremslichter in den Splitdoors eingebaut, wär's leichter...
Da haben wir ja schon das Problem!
NICHT bremsen!
Außerdem: Wer später bremst ist länger schnell
..allerdings war da vor ihm ein Stau auf der Autobahn !
Ich finde es sogar besser so:
1) ist es mal komplett anders! NOT NOR MAL
Na ja, so komplett etwas anderes ist das sicher nicht.
Lichter im Stoßfänger und nicht in den ebenfalls vorhandenen Rückleuchten der Heckklappe gibt es beispielsweise beim KIA Sportage bereits seit zwei Generationen (seit 2010) Da blinkt das Blinklicht im Stoßfänger, das sieht aber m.E. genauso unattraktiv aus wie das Bremslicht beim Clubbi.
Ich bin heute wieder hinter einem Clubbi hergefahren. Super schönes Auto
...bis er dann bremste
Ich besitze ein Huawei mate 10 pro
Ein Huawei Mate 10 Pro hat überhaupt kein Wireless Charging...
ZitatIst schon der Burner: Bei dir bekommst du die Seitenblinker ohne Häschen hin, ich nicht, dafür bekomme ich das ganze Heck ohne Häschen hin.
Hmh, bei Dir die See- und bei mir die Schwarzwald-Luft !?!?
Update: Ich bin heute nur mit LED-Blinkern hinten gefahren. Allerdings hatten die plötzlich eine Blinkgeschwindigkeit drauf wie ein Duracell-Häschen auf Ecstasy
Also daheim wieder ausgebaut. DANN EBEN NICHT !
Wo ich schon mal dabei war, habe ich dann auch gleich die LED-Seitenblinker von @380Volt eingebaut. Die haben funktioniert
Allerdings hat mich dabei gestört, dass die LED-Seitenblinker eine deutlich andere Farbe als die Frontblinker haben, ein wesentlich blasseres Gelborange. Und da Front- und Seitenblinker am Farhzeug recht dicht beieinander liegen, hat mir das nicht gefallen.
Also auch wieder ausgebaut.
Mein Clubbi ist jetzt also wieder LED-los, zumindest was den Nachrüstthematik angeht
Ich habe jetzt lediglich das ab Werk bei mir vorhandene LED-Schlusslicht auf Dauerbetrieb programmiert, so dass es zusammen mit dem vorderen TFL leuchtet.