Beiträge von BlackZZZZ

    Wenn es geht, würde ich erstmal die 175er fahren. Sind noch 7mm Profil, ich bekomme sie für weniger als 600 Euro als <150/Rad.


    Ich schätze, ich würde sie ohne große Verluste wieder loswerden, wenn es gar nicht anders geht...

    Du wirst das alles schon richtig machen :) Vor allen Dingen auch so, wie es für DICH passt :)


    7mm ist ja noch neuwertig. Neue Winterreifen liegen so bei 8 bis 8,5 mm Profiltiefe. Und dann lag ich ja mit meinen 150 bis 200 Euro auch gar nicht so verkehrt :D


    Wir können und wollen Dir hier ja auch nur unsere Meinung bzw. unsere Gedanken zu dem Thema sagen oder vielleicht auch Denkanstöße geben :)


    Und das Thema Felgen/ Reifenkombination ist auch nicht so ganz einfach, wenn man nicht täglich damit zu tun hat ;(

    Würdest Du denn tatsächlich jetzt schon auf die Radial Spoke 195er Reifen drauf ziehen, sofern nichts gegen die Rad/ Reifenkombination spricht?


    Ich bin schon gespannt, was @Neuling am Montag berichten wird :)


    Ich hab mal grob nach Reifenangeboten geschaut. Wenn Du einen halbwegs vernünftigen Winterreifen in dieser Größe montieren willst, bist Du sicherlich 300 Euro nur für Reifen und Montage los.


    Ok, es gibt auch Reifenmarken, von denen ich noch nie etwas gehört habe, da kosten der Satz Reifen mit Montage dann vielleicht nur 200 Euro. Auf solche Winterschuhe würde ich allerdiings mein Auto nicht stellen wollen 8o


    Dazu kommen natürlich jeweils noch Deine Kosten für die Radial Spoke. Auch wenn Du die günstig bekommst. wirst Du (reine Vermutung meinerseits) aber bestimmt auch 150 -200 Euro mit den 175ern drauf bezahlen müssen (je nach Profiltiefe).


    Ich finde, die Original MINI LM-Felgen teilweise unverhältnismaßig teuer. Deshalb, wenn es nicht unbedingt eine originale MiNI-Felge sein muss, dann schau trotzdem mal, was der Zubehörmarkt so an schönen, schwarzen WInterkomppletträdern zu bieten hat. Das Internet macht's ja leicht möglich :)


    Ich habe letzes Jahr für eine gute 17 Zoll-Felge inatürlich in schwarz) vom Zubehörmarkt mit 205er Continental-Winterreifen (Continental und Michelin sind eigentlich immer die Testsieger bei WInterreifen) und den Reifendrucksensoren 830 Euro inkl. Versandkosten bezahlt.


    Überleg Dir deshalb genau, was für Dich die beste Lösung sein wird. Sei zumindest darauf vorbereitet, Preise für neue Winterräder im Kopf zu haben, BEVOR Du die gebrauchten Leasingröckläufer-Räder kaufst.

    Also ich kenne es so: zu jeder Felge gibt es ein Gutachten, in dem die jeweils zulässigen Fahrzeugbaureihen und die zulässigen Rad/Reifenkombinationen stehen.


    Einige Rad/ Reifenkombinationen können ohne weitere Maßnahmen gefahren werden.


    Bei anderen Kombinationen sind gegebenenfalls Auflagen (korrekte Radschrauben, zusätzliche Radabdeckungen etc.) zu beachten und das Fahrzeug muss eventuell anschließend beim TÜV vorgefahren werden, der den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs überprüft.


    Will man aber eine ganz andere Reifengröße verwenden, die nicht im Gutachten steht, kann das prinzipiell auch möglich sein, erfordert dann aber eine Einzelabnahme beim TÜV.

    Yep, das stimm :)


    Es nicht ganz einfach, hier korrekt eine Bezeichnung zu benutzen, bei der ALLE immer gleich wissen, was gemeint ist.


    Spricht man davon, dass es bei den LED-Scheinwerfern seit einiger Zeit nur noch eine manuelle LWR gibt, dann denken bestimmt viele Leser, dass betrifft auch die Matrix-LED. Man müsste also hier im Forum immer ganz klar von LED-Scheinwerfern und adaptiven Matrix-LED-Scheinwerfern sprechen, dann wäre es einfach. Oder man spricht von LED (5A2) und LED (552), aber damit können natürlich viele auch nix anfangen.


    "Standard"-LED ist hier also im Vergleich gemeint zu den teureren, adaptive Matrix-LED-Scheinwerfern.


    H7-Scheinwerfer - manuelle LWR
    LED-Scheinwerfer (5A2) - manuelle LWR
    Matrix-LED-Scheinwerfer (552) - automatische LED

    Hast Du bei Leebman nachgefragt, ob Du dann bei 195ern etwas beachten müsstest (Auflagen, Eintragung beim TÜV)?


    Wie @Skipper richtig schreibt, in so einem doch eher speziellen Fall, solltest Du mit Deinem Händler UND auch dem TÜV Rücksprache halten. Schlimmstenfalls fährst Du nämlich mit 195er ohne Betriebserlaubnis. Das kann Ärger geben ;(


    Und die letzte Entscheidung hat dabei der TÜV. Die sagen Dir dann, kein Problen, zieh die Gummis drauf :)


    Oder eben auch: klares Nein, geht nicht :( !


    Oder alternativ: geht, allerdings mit Auflagen und muss eingetragen werden.


    Mal ganz abgesehen davon, ob es überhaupt Sinn macht, auf die schmale Felge tatsächlich 195er drauf zu machen :) ?


    Bis zum Beginn der kalten Jahreszeit hast Du ja noch etwas Zeit. Ich an Deiner Stelle würde mir für Dein chices, neues Cabrio eine schöne Rad/Reifenkombination aussuchen und die Räder neu kaufen. Dann passt alles zusammen und Du hast keinen Ärger. Es sei denn, Du willst die teurere Anschaffung erst einmal noch ein wenig rausschieben. Dann könntest Du Du aber alternativ auch schauen, ob Du in nächster Zeit einen gebrauchten Rädersatz findest, der genau zu Deinem F57 passt. So hatte ich es auch erst bei meinem Clubbi (Jahreswagen) gemacht, schlussendlich aber doch einen neuen Rädersatz gekauft.

    ich finde es bedauerlich, dass nun auch die automatische Niveaukontrolle beim aufpreispflichtigen (nicht "standard"-) LED Licht dem Rotstift zum Opfer gefallen ist,

    Nein, @Skipper, das hast Du wohl falsch verstanden. Das Matirxlicht wird (zumindest in Deutschland) mit automatischer LWR ausgeliefert.


    Mit den anderen Dingen hast Du allerdings leider recht.. Viele Kleinigkeiten, die sich bewährt haben oder ganz einfach auch nur ein nettes Gimmich sind, fallen dem Rotstift zum Opfer. Dazu gehört auch das kleine Flaggensymbol an der Vordersitzlehne plötzlich war es weg ;( Der Kostenrechner hat's halt an seinem Schreibtisch weggestrichen :cursing:

    Frag doch alternativ morgen auch ganz einfach bei Deinem MINI-Händler nach. Die kennen Dein bestelltes Auto und auch die Kompletträder. So bekommst Du auch sehr schnell eine belastbare Aussage :)


    Auf jeden Fall gebe ich @Chucky101 recht, ein 175er Reifen ist für einen MINI mit rund 190 PS mehr schon seeeehr schmal. Nutzt ja dann auch nichts, wenn Du bei Nässe die Kraft nicht auf den Boden bekommst und immer mit durchdrehenden Räder durch die Gegend heizt Ich habe bei meinem Clubman mit 190 PS als Winterreifen 205er drauf. Der hat zwar etwas mehr Drehmoment als der Benziner, aber das wird manchmal bei Nässe schon schwierig ;(