@Kinslayer, ich bin absolut Deiner Meinung
Ein H7-Blender ist schon schlimm und unangenehm für den Gegenverkehr. Beim LED-Licht hört für mich der Spaß aber auf. Für mich ist es völlig unverständlich, ein bisher ja schon Jahre verbautes Sicherheitsfeature Ende 2017 einfach zu streichen.
So etwas regt mich auch auf
Eine automatische LWR ist nur für für Scheinwerfer mit einem Lichtstorm von mehr als 2.000 Lumen gesetzlich vorgeschrieben. Die Autohersteller (natürlich nicht nur BMW/Mini) drosseln deshalb ihre Scheinwerfer bezüglich ihrer Lichtausbeute auf eben diese 2.000 Lumen, nur um ja keine automatische LWR einbauen zu müssen. Das Gleiche gilt übrigens auch für Scheinwerferreinigungsanlagen. Audh die sind erst ab 2.000 Lumen gesetzlich vorgeschrieben.
Aber auch LED-Scheinwerfer mit ihren 2.000 Lumen sind erheblich heller als H7-Birnchen.
Es wäre übrigens interessant zu wissen, ob die LED-Scheinwerfer heller sind und mehr als 2.000 Lumen haben, die vor Ende 2017 noch über die automatische LWR verfügen, als die nach Ende 2017 verbauten LED's mit manueller LWR ?
Und wie Du richtig schreibst, wer verstellt schon manuell die LWR? Viele wissen es gar nicht, andere wissen es gar nicht zu bedienen, viele vergessen es einfach und den anderen ist's schlichtweg egal - sie selbst werden ja nicht geblendet. Na ja, höchstens vom aufblendenen Gegenverkehr, der sich zu recht gestört fühlt
Und ich bezweifle, dass es viele Leute gibt, die wegen der LWR die 400 Euro Aufpreis für Matrixscheinfer bezahlen. Denn mit dem 5A2-LED-Scheinwerfern haben sie ja eigentlich bereits ein wirklich sehr gutes Lichtsysten.