Beiträge von BlackZZZZ
-
-
Mein Verkäufer sagt das die Matrixtechnik effektiver und heller aus-leuchtet.
Verkäufer erzählen (leider) viel, wenn der Tag lang ist und sie etwas verkaufen wollen
Mir haben sowohl ein MINI-Neuwagen- als auch ein MINI-Gebrauchtwagenverkäufern unabhängig voneinander versichert, dass der F54 ein Doppelkupplungsgetriebe hat.
Und ein Jahr später hat ein widerum "mein" BMW-Neuwagenverkäufer bei meinem Händler behauptet, der BMW X2 20i habe eine Wandlerautomatik.
Das alles - gähn - stimmt aber leider nicht und wurde aber immer auf dezidierte Nachfrage von mir behauptet. Insofern also immer etwas vorsichtig mit deren Aussagen sein.
Insofern glaube ich da eher @01goeran
Und ob nun heller oder auch nicht, ich würde das Matrixlicht auf jeden Fall immer nehmen, weil es für einen überschaubaren Mehrpreis nochmals die bessere Lichttechnik ist.
-
Gerne doch, dazu sind wir hier im Forum ja auch da
Sozusagen eine ganz große MINI-Familie
!
-
Ging tatsächlich noch und den Wagen bekommt jetzt doch noch das adaptive LED verpasst.
Gerne doch
Super, freut mich echt für Dich
!
Ich schick Dir dann noch in einer PN wegen meiner Kontodaten
Du schriebst ja am Wochenende, die Scheinwerfer wären wahrscheinlich schon in Dein Auto eingebaut, deshalb wohl keine Änderung mehr möglich.
Bei Rolls Royce würde das vielleicht aufgrund der vielen Handarbeit schon stimmen, aber nicht bei einer Fließbandproduktion.Die Produktion eines Autos am Fließband dauert i.d.R. nicht mal 24 Stunden. Und danach wird das Auto auch ganz fix ausgeliefert. Insofern dauert das noch einige Tage, bis Dein chicer Flitzer produziert wird. Und Du wirst ihn ganz bestimmt rechtzeitig MItte September bekommen
...es sei denn, es gibt Lieferschwierigkeiten bei Matrix-Scheinwerfern seitens des Herstellers
Das war zwar auch OT, aber vielleicht hiflt es jemandem, der sich auch etwas ärgert, nicht das Kreuzchen bei Matrix-Scheinwerfern gemacht zu haben.
-
Danke für's Feedback
Aber das ist abe nicht schön
Gar nicht schön
Und sehr unbefriedigend. Und wenn ich dann den Begriff "Stand der Technik" höre, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf
Ich habe mir eben nochmals das Geräusch aus Deinem ersten Post angehört und das würde mich auch ganz gewaltig stören.
Mich wundert allerdings , dass selbst die Jungs und Mädels in München keine Abhilfe schaffen konnten bzw. herausfinden konnten, woran es liegt.Ich hoffe wirklich für Dich, dass da noch etwas kommt und sie eine Lösung finden. Aber ich bin da auch etwas skeptisch.
Und das mit der fehlenden Teilkasko bzw. Vollkasko ist echt der Hammer, das kann ich fast nicht glauben. Geht es BMW so schlecht, dass die sich nicht einmal die Vollkasko mehr leisten können? Da kann man nur den Kopf schütteln. Was wäre passiert, wenn Du nun eigenverschuldet einen Unfall gehabt hättest? Eine Selbstbeteiligung können sie Dir ja nicht abknöpfen, weil gar nicht versichert. Hättest Du dann den Schaden zahlen müssen? Ich glaube, dann hätte ich mich geweigert, ein fremdes Auto unter dieser Prämisse zu fahren. Der M240i ist ja nun auch nicht gerade das langsamte Auto
-
Dennoch wollen die positive Zahlen und so lange Du, ich, ... die Käufer bereit sind
Ich gebe ja gerne Geld aus, aber irgendwo ist auch bei mir die Schmerzgrenze erreicht, wenn ich sehe sollte, dass das Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht mehr stimmt
Und wie heißt es so schön, andere Mütter haben auch schöne Töchter
-
-
Ob Du die nun Extra bezahlst oder sie bereits im Serienpreis sind ist doch egal. Zahlen tust Du so oder so
Das stimmt so sicherlich nicht ganz. Es ist schon ein Unterschied, ob eine Komponente in vielleicht 10 Prozent aller ausgelieferten Fahrzeuge als Sonderausstattung eingebaut wird, oder ob serienmäßig ALLE Fahrzeuge damit ausgeliefert werden.
Serienmäßig Ausstattung ergibt ganz andere Stückzahlen, die sich auch preislich für den Hersteller beim Einkauf bemerkbar machen. Und auch in der Produktion am Band wird's einfacher, weil es Logistik spart.
Insofern kann der Hersteller bei einer serienmäßigen Ausstattung im Vergleich zu einer Sonderausstattung diese Komponente auch preisgünstiger anbieten.
-
Gut, inzwischen ärgere ich mich eh, dass ich das adaptive Licht nicht genommen habe, aber das ist nun wohl zu spät.
Wann hast Du denn bestellt bzw. wann wird Dein Schätzchen ausgeliefert?Bis zu einem bestimmten Zeitpuntk im Bestellprozess ist es normalerweise ja kein Problem, auch noch eine Änderung am Auftrag vorzunehmen. Insofern könntest Du vielleicht, wenn es vom Zeitablauf noch passen sollte, die Matrixscheinwerfer dazubestellen
Zur Not einfach mal Anfang nächster Woche bei Deinem Händler fragen, ob das noch möglich wäre
-
Kann nach deiner Logik nicht sein. Ich habe noch keine Reinigungsanlage am 2018er MINI gesehen.
Wieso? Wenn die LCI-LED maximal 2.000 Lumen haben, ist eine SWR am 2018er Modell ja auch nicht notwendig
!
Aber für die Modelle VOR Ende 2017 mit LED hast Du recht, die können auch nicht mehr als 2.000 Lumen haben, denn ich kenne auch kein PRE-LCI-Modell mit LED, das eine SWR hat