Mich nervt Klappern in Auto auch total ! Bei meinem kam das Klappern aus dem Heckbereich! Alles aus dem Kofferraum raus ,fahren ! Immer noch .Bis ich angefangen habe ,die Anschlagsschrauben der Heckklappe neu einzustellen .Und jetzt herrscht Ruhe im Auto .Einfach Klasse
Beiträge von Clubmann S
-
-
So unterschiedlich sind da die Meinungen….
Wir sind total happy mit dem U25.
Der X1 ist mir persönlich etwas zu langweilig, aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Gruß
Jojo
Das ist ja auch gut so, das wir Unterschiedliche Meinungen haben ! Ich wünsche dir aber mit deinem Countryman weiterhin viel Spaß
-
Ich hatte R60 S all4
den F60 hätten wir uns auch noch gekauft
,aber der jetzige Countryman ,ein so Grotten hässliches Auto würden wir uns nie kaufen !Nach den jetzt geilen F56 JCW wird es wohl keinen Mini geben . Es wird dann wohl ein X1 werden .
-
Ich wollte gerade nach einem Teil schauen, das ich gerade benötige, aber zumindest auf der mobilen Seite komme ich nicht da hin. Bei Eingabe meiner Fahrgestellnummer bekomme ich eine Fehlermeldung und bei der Fahrzeugsuche werden bei Mini F56 und Mini F56 BEV nur Produktionsmonate bis maximal 12/2019 zur Auswahl gegeben. Irgendwas läuft da gerade nicht richtig
Das ist schon länger so ! Wenn ich meine Fahrgestellnummer eingebe bekomme ich die selbe Fehlermeldung .
-
Bei meinem Nemo war der erste Wechsel - Bremsklötze und Bremsscheiben rundherum - bei 310.000 Kilometern… Wechsel Nr. 2 nach weiteren 393.000 Kilometern, also bei 703.000 Kilometern… allerdings blieben da die hinteren Bremsscheiben drauf, die somit nunmehr 562.000 Kilometer hinter sich haben…
Kann da nicht meckern
Ja lieber Peter da werde ich (oder die meisten anderen nicht dran kommen )! Und wenn doch ,dann wären die Werkstätten ja alle schon pleite !
-
Der Ölservice ist eine feine Gelddruckmaschine 😉💸
Nicht nur der
Ich sage nur die Scheibenwischer
-
Bevor ich meinen JCW bekommen habe, hatte ich einen S neu gekauft Bj.2020 den habe ich 3,5 Jahre gefahren bevor ich den JCW gekauft habe ! In der Zeit habe ich fast 50000 km gefahren . Ich war noch beim TÜV und zur Nachfrage wie ist die Bremse ? Alles Top keine Beanstandung !
Ich muß natürlich sagen ,ich fahre Vorausschauend und nicht im Green-Modus ( da hier mir die Motorbremse fehlt )
-
Längere Etappe Autobahn beim „normalem Tempo“ kann das Gebrumme schon etwas nervig sein
Auch ein 23er F57 JCW
Da stimme ich dir voll und ganz zu ! War bei meinem S auch so .Werde wohl bei meinem neuen JCW nächstes Jahr wieder bei Andreas @Max-Tuner einen an bauen lassen !
-
Hallo zusammen,
folgende Information möchte ich mit euch teilen.
Das werksseitig verbaute Navigationssystem erlaubt durch einen Freischaltcode (FSC) die Nutzung und Installation eines Kartenprodukts im Fahrzeug
Bislang war ein Freischaltcode für einen begrenzten Zeitraum, Beispiel Neuwagen, für 3 Jahre, gültig - sprich man konnte Kartenupdates, die innerhalb dieser Zeit erschienen, installieren.
Danach musste man beim Händler oder durch den Connected Drive Store ein Update erwerben.
Bis Ende 2024 wird durch BMW bzw. MINI die Gültigkeit aller existierenden FSCs für Kartenprodukte, die im MINI der F Serie verbaut wurden, unbegrenzt verlängert.
Der Lifetime FSC kann wie bisher vom Händler ins Fahrzeug übertragen und installiert werden.
Ist dieser Lifetime FSC im Fahrzeug hinterlegt, muss dieser nie wieder aktualisiert oder ersetzt werden.
HINWEIS:
Das Programm „Download Manager“ (DLM) erfordert nach wie vor eine gültige Buchung der „USB Mapupdate“ Funktion.
Thorsten
Muss ich diesen Lifetime FSC vom Händler installieren lassen ?
-
Damit fahren tausende JCW in Deutschland rum - und das sogar (wie meiner) „ab Werk“.
Huch
vielleicht fahrt ihr ja alle illegal damit rum