Ich habe gelesen ,das VW das Agenturmodel wohl wieder abschaffen will !
Beiträge von Clubmann S
-
-
Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem, wenn ich links blinke, sind die ersten beiden Blinkimpulse normal, danach wird es sehr schnell, dass komische ist aber das vorne und hinten funktionieren. Rechte Seite alles normal.
Ich habe vorne Glühlampe und hinten Union Jack.
Kennt das jemand oder hat jemand eine Idee was das sein könnte.
Gruss Steffen
Hey Blinkt die Lampe im Kotflügel auch ?
-
Habe Silvester für E10 für 1,619 € getankt ! Hier und heute 1,639€
-
Ok, er stand auch im dunkeln
Anbei 2 Bilder
mini-f56-forum.de/gallery/image/3720/
mini-f56-forum.de/gallery/image/3719/
Klick auf das Bild führt zur Originalgröße / Galerie.
Auch wenn er im dunkeln stand ,wir er dadurch nicht besser !
-
Das erinnert mich irgendwie an einen der etwas älteren Smart.
Da gab es auch eine Version mit einem einzelnen mittigen Auspuffrohr.
Und ich dachte mir damals "Jetzt übertreiben sie aber! Ein halbes Rohr hätte es für die Gurke auch getan"
Es gab damals einen VW Lupo ,der hatte auch mittig ein Auspuffrohr ,das sah so sche.... aus
. Ich habe mir dann den Lupo GTI gekauft ,mittig 2 Auspuffrohr
viiiiiiiel besser
-
Kannst dich doch nicht beschweren…
Hätte auch 10 Min. früher um springen können
-
Ja wenn das nicht so traurig wäre ,dann könnte man darüber lachen !Aber das ist wohl heute in jedem Bereich normal .
Brauchte vor kurzem einen Heizungsmonteure. Um 7.00 Uhr angerufen ,erzählt was los war. Ich rufe Sie gleich zurück ( das hat 2 Stunden gedauert ) .Ja der Monteur kommt vorbei ! Und wann ? So 15.00 Uhr kann das werden .Er kam um 16.00 Uhr ! Er konnte Sie nicht reparieren und kam am anderen Tag wieder .Früher hatte man nicht so Probleme !
-
Genau dieses Geräusch macht meiner auch, aber auch schon der Vorgänger F56. Das ist bestimmt u.a. auch unseren miserablen Straßenverhältnissen und Schlaglöchern geschuldet, die das Fahrwerk stark strapazieren.
Auch das Ruckeln der Automatik beim Runterschalten bei niedriger Geschwindigkeit, z.B. beim Ausrollen vor Ampeln tritt ab und zu auf.
Das ist Stand der Technik habe ich mal zu hören bekommen.
Hoffentlich verusacht das Ruckeln langfristig keine Schäden. Aber das wird dann ja alle Wandler betreffen und hier hört man ja nichts Nachteiliges.
Das könnte mein Auto sein !
-
Ich musste heute unbedingt Tanken ! Pistole einhängen und los . Klack 44 l ,ich glaube da war nicht mehr so viel drin
Pistole raus und da trifft mich fast der Schlag .Von 1.619€ auf 1,569€ .Da war ich echt angep.....
-
Hallo,
vor ein paar Wochen hatte ich hier schonmal etwas gepostet, als der Mini F56 meiner Schwester einen Antriebsfehler zeigte, nun hatten wir die Batterie ausgetauscht und die Fehler rausgelöscht und es ging erstmal gut.
Nun ein paar Wochen später der Anruf, dass die Warnung wieder angingen und der Motor sich komisch anhörte.
Also ADAC angerufen, Auto ausgelesen und nur ein Fehler mit Relais irgendwas mit der Zündung.
Noch ein Stück gefahren und ein rasseln festgestellt, der Wagen hat jetzt ca. 105.000KM runter.
Ist das vielleicht die Steuerkette? Gibt es da irgendwie eine Bekanntheit bei diesem Motor, dass das kaputt geht? Ist der 102PS Dreizylinder und Baujahr ist glaube Ende 2015.
Warnung war natürlich genau nicht da, als der ADAC Mann da war.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich glaube, eine Mini „Fachwerkstatt“ wäre zu empfehlen - hier im Rheinland haben wir Krumm, in Baden Württemberg Gigamot in Bochum Octanefactory, RW, MAXI-Tuner usw.
BMW/MINI natürlich auch, sind aber leider nur noch „Teiletauscher“.
Deine Schwester hat doch sicher eine Gebrauchtwagengarantie ? Wie michaelrs schon schreibt ,eine BWM/MINI Werkstatt wäre für dich dringend zu empfehlen .Damit Du weißt was er alles hat .Eine MINI-Fachwerkstatt wäre toll, nur wenn man keine Werkstatt ist das nicht so gut! Du schreibst das Du in Niedersachsen wohnst ! Niedersachsen ist groß ,wo wohnst Du denn ? Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden der in deiner nähe wohnt und dir ein e gute Werkstatt empfehlen kann !