Beiträge von Clubmann S

    Habe auch einen F56 S Bj.2014 gefahren von 20000-90000 km . Alle diese Probleme habe ich nie gehabt ! Mit der Wandlerautomatik (bis zum LCI gab es eine Wandlerautomatik) gab es nie Probleme ,obwohl es eine Leistungssteigerung gab. Es gab oder gibt hier einige die schon Motorlagerdefekte mit 20000 km hatte ,vielleicht setzt du dich mal mit den in Verbindung. Schau mal hier : Motorlager defekt nach 20000 km
    Mit diesen Besonderheiten würde ich mich nicht zufrieden geben , weil das so nicht richtig ist .Sowas hat meiner nie gemacht !


    Ich tanke nur Super + oder Ultimate 102 meiner Meinung nach läuft der Motor ruhiger und besser. Bei meinen R Modelle gab es Verkokungsprobleme ,nach dem Spritwechsel gab es keine probleme mehr .

    Solange mein Fahrzeug noch in der Garantiezeit ist ,werde ich den Ölwechsel bei BMW machen lassen .Bringe mein Öl,Filter,Zündkerzen mit, meine NL hat damit keine Probleme .Solange alles Original (Öl)versiegelt ist . Den ersten Ölwechsel bekommt er nach Anzeige!

    Die sehen wirklich super aus !Nur so werden wir sie wohl niemals auf der Straße sehen .In Lila würde ich ihn mir jetzt nicht kaufen :6413:

    Den Lupo GTI den ich hatte fand ich geiler ,hatte auch noch einen 4 Zylinder und ganz wichtig (für mich ) BI -Xenon. Leistungsgesteigert auf 140 Ps und durch Leichtbau unter 1000kg . Lief wie die Sau ,leider gab es keinen Nachfolger ;( ! Aber durch meinem Mini weine ich ihm nicht nach :thumbsup: