je nach Kaufdatum bzw. Halteverpflichtung kannst du ja versuchen Ihn zu verkaufen, bzw. eine Leasingübernahme zu organisieren. ist alles machbar. Lediglich rauskaufen wäre ein wirtschaftlicher Unsicherheits Faktor.
Du hast vollkommen Recht und ich hätte sogar vielleicht einen Bekannten, der das Leasing übernehmen könnte (der SE ist aktuell 1 Jahr alt), ich hadere aktuell nur damit, ob es richtig ist jetzt auf den F57 S zu wechseln, wo nächstes Jahr das neue Modell kommt…oder doch das Leasing aussitzen und dann auf das neue Carbio wechseln…denn so günstig werden die F57 als Cooper S (Neuwagen) nicht gerade gehandelt.
Weil einige danach fragten, wie unser Nutzungsprofil vom SE ist:
Das ist unser Zweitwagen, welcher überwiegend von meiner Frau gefahren wird. Manchmal ergibt es sich, dass sie spontan doch in den Stahl fahren muss oder ein Meeting in Hamburg hat (einfache Strecke 120 km) und wenn der SE in dem Moment nicht vollgeladen ist, dann sorgt das für Stress, weil sie los muss und keine Zeit hat die Karre für 2 Stunden an die Wallbox zu schließen. Man muss halt deutlich mehr planen und ehrlicherweise nervt uns das ganz schön…und genau das ist der Vorteil am verbrenner…ist die Karre leer, dann fährt man für 5 min in die Tanke.