Klar, ein 718 aus 2016, einer der ersten.
Tolle "Fahrmaschine" und dann noch offen
Gruß Hans II
Klar, ein 718 aus 2016, einer der ersten.
Tolle "Fahrmaschine" und dann noch offen
Gruß Hans II
Hallo Hans,
ich fahre einfach viel zu selten offen, der JCW ist mein „Alltagsauto“ und „Spaßauto“ zugleich.
Um am Wochenende offen fahren zu können, habe ich noch ein nettes Auto in der Garage stehen - aber nur für Wochenende und „ ohne Regen“ mit Saisonkennzeichen.
Danke für die Info
Möchtest Du uns noch das Geheimnis zu Deinem Cabrio verraten
Gruß Hans II
Lieber Tim
Herzlich in unserem Forum
Wir wünschen Dir viel Spass mit Deinem MINI und allzeit gute Fahrt
Gruß Hans II
Lieber Michael
Herzlich in unserem Forum
Warum hast Du Dich denn von Deinem Cabrio getrennt und nicht noch einmal ein neues gekauft
Gruß Hans II
Hallo ihr lieben "Tankrüsseltiere"
Aktuell schießen die Benzinpreise gerade wieder durch die Decke
Bei uns in Worms und drumherum kostet Super E5 im Moment mindestens 1,849 EURO / Liter
Und an meiner "Lieblingstankstelle" Wonnegau Ost an der A61 nur 2,409 EURO / Liter
Gruß Hans II
Mit guter Pflege wird das hoffentlich lange faltenfrei bleiben. 😉
Liebe Melanie
Das sollte bei der heutigen Qualität der Stoffdächer kein Problem mehr sein
Ich fahre schon seit 1992 Cabrios mit Stoffdächern und wenn die Falten hatten, waren das "Lachfalten" von den wunderschönen Cabrio-Touren
Gruß Hans II
Lieber Niklas
Herzlich in unserem Board
Wir wünschen Dir viel Spaß mit Deinem MINI und allzeit gute Fahrt
Gruß Hans II
Hallo Frank
Aber auch da ist der Sound nicht annähernd so gut, wie im Original
Ich empfehle daher auch aus meiner eigenen Erfahrung, sich eine Auspuffanlage immer im Original anzuhören
Gruß Hans II
Ein Sicherheitstraining auf dem Nürburgring mit angeschlossenem Fahren auf der Schleife mit Instruktor hatte ich mir rausgesucht, dann aber wieder verworfen, weil die Auto Motor Sport schrieb, die Nordschleife sei sehr hügelig und schwer zu überblicken - man solle erstmal Ochersleben fahren, das sei leichter.
Als Einsteiger ist ein Fahrerlehrgang in Oschersleben auf jeden Fall wesentlich besser, als auf der Nordschleife
Die Nordschleife ist die mit Abstand schwierigste Rennstrecke in Deutschland
Grundsätzlich muß man sich auf das Fahren auf einer Rennstrecke ganz langsam, Schritt für Schritt herantasten.
Erst einmal muß man das Gespür und Gefühl für die Kräfte, die auf ein Auto am Limit im Grenzbereich wirken, kennenlernen und erfahren.
Gruß Hans II