Sowohl der VSD, als auch der ESD, sind für die Schalldämmung und damit den Sound einer Auspuffanlage verantwortlich.
Das Thema und die Ergebnisse sind aber sehr komplex.
Ein Beispiel :
Wir haben an unserem Cooper F57 Cabrio eine Maxi-Tuner Klappenauspuffanlage verbaut.
Der Sound und Klang ist hervorragend. Schön dunkel und böse.
Nun wollte ich das Ganze aber noch etwas lauter haben.
Dazu ließen wir den Serien-VSD durch ein durchgehendes Rohr austauschen.
Ergebnis : Sehr viel lauter ja, aber der Sound und Klang viel zu hell und nervend.
Fazit : Ein lauter Auspuff muß nicht unbedingt einen guten Sound haben.
Ein guter Schalldämpfer dämmt nämlich auch die hohen nervenden Frequenzen einer Auspuffanlage.
Der gute Klang einer Auspuffanlage ist also nicht nur durch das "Weglassen" eines Dämpfers zu erzielen.
Wichtig ist, dass man bei den Schalldämpfern reine Absorptionsdämpfer benutzt und verbaut.
Im Gegensatz zu Kammerschalldämpfern erhöhen Absorptionsschalldämpfer nämlich den Abgasgegendruck in der Auspuffanlage nicht.
Und deshalb werden wir nun anstatt einem durchgehenden Rohr einen von Maxi-Tuner entwickelten Absorptions-VSD verbauen lassen.
Dann sollte sich eine gute Balance zwischen dunklen, sonorem Klang und der von mir gewünschte Lautstärke einstellen.
Leider klappt das mit der neuen Ausbaustufe erst nach unserem Ortasee Urlaub im September.
Gruß vom Wolfflüsterer 