.
Moin ihr Lieben 
Wenn man sich die Zulassungs-Statistiken anschaut, sieht es tatsächlich so aus, als würden die Verkaufszahlen von Cabrios immer mehr zurück gehen.
Für mich als langjährigen Cabrio-Fan ( über ein viertel Jahrhundert ) eine total unverständliche Sache.
Meine Frau und ich, wir fahren unsere Cabrios ganzjährig und so auch mal offen im Winter bei Sonnenschein durch den schneebedeckten Odenwald.
Am meisten Spass haben wir natürlich vom Frühling bis Herbst bei unseren Cabrio Urlauben im Allgäu, Alpen, Dolomiten, Südtirol und den oberitalienschen Seen.
Aber, wie andere Kollegen hier schon geschrieben haben, gibt es auch Menschen, die ein teures Cabrio nur als Prestige Objekt sehen und niemals offen fahren,
da es den perfekten Sitz der Frisur zerstört und man im Sommer selbstverständlich mit Klimaanlage fährt.
Egal, wie auch immer, die echten Cabrio-Fans, sind auf jeden Fall geschockt, dass das Angebot, insbesondere von bezahlbaren Cabrios, immer mehr zurück geht.
So haben z.B. Peugeot und VW überhaupt keine Cabrios mehr in der aktuellen Verkaufspalette.
Und die aktuell auf dem Markt angebotenen Cabrios werden immer teurer und damit für den Otto-Normal-Verbraucher immer unerschwinglicher.
Wir werden daher, wie in den letzten 25 Jahren, auch in Zukunft, so lange es möglich ist, noch jede Stunde mit offenem Dach genießen 
Gruß vom Wolfflüsterer 