Dann hätten das schon GP1 und GP2 auch gehabt, weil das gabs damals alles schon am Markt.
Das hätte der GP1 und GP2 in der Tat schon haben sollen.
Nur wäre der GP dann wesentlich teurer gewesen.
Logisch, dass Dir diese teuren Bauteile BMW nicht schenken kann.
Oder würdest Du zB noch mal 5k€ extra zahlen, nur damit von Haus aus schon ein KW und ein Quaife, sowie irgendeine überdrüber Bremserei?
Würde sich mit 5k€ vermutlich net mal ausgehen, weil dann bräuchtest noch größere Räder.
5.000.- Euro Mehrpreis für diese Bauteile wäre für den Kunden ein Schnäppchen.
Bei einer vernünftigen mechanischen Sperre, einem entsprechenden Fahrwerk und einer auch bei starker Belastung sicheren und fadingfreien Bremsanlage liegt man ganz sicher über 5.000 Euro.
Wenn Du die Sicherheitsreserven einer Bremsanlage bei höherer Belastung als "überdrüber Bremserei" bezeichnest, diskutiere ich mit Dir an diesem Punkt, sowieso nicht weiter.
18 Zoll Räder sind auch für eine hochwertige Bremsanlage absolut ausreichend und die wird der GP3 wahrscheinlich serienmäßig bekommen.
Die meisten werden ja sowieso im Alltag fahren und da brauchst die Sachen nicht unbedingt.
Für den ganz normalen Alltagswahnsinn auf unseren Straßen braucht kein Mensch einen GP3 denn da reichen ganz sicher ein JCW oder auch schon ein Cooper S.
Aber dafür wird der GP3 auch ganz sicher nicht nicht gebaut.
Du wirst auch einer von den enttäuschten Kandidaten sein
Mich kann BMW nicht enttäuschen, da ich mir keinen GP3 kaufen werde.
Ich spreche hier aus meiner lebenslangen Erfahrung als lizenzierter Fahrsicherheitstrainer und aktiver Motorsportler.