Hallo ihr Lieben
Gerade eben, auf unserer wunderschönen "oben ohne" Cabrio-Tour noch richtig Glück beim tanken gehabt
Super E5 an der ESSO-Tankstelle in Dirmstein für 1,329 Euro
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Gerade eben, auf unserer wunderschönen "oben ohne" Cabrio-Tour noch richtig Glück beim tanken gehabt
Super E5 an der ESSO-Tankstelle in Dirmstein für 1,329 Euro
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Hier auch von mir einmal ein paar Namen, die wir unseren Autos gegeben hatten :
Unser Mazda RX7 hieß "REX"
Unser BMW Z1 hieß "Zetti"
Unser Mazda MX5 hieß "Mäxchen"
Unser Ford StreetKa hieß "Bobbes"
Unser Renault Wind heißt "Sausewind"
Unser Mini F57 Cabrio heißt "WOLF"
Gruß Hans II
Preis für Super E95 heute im Globus-Markt in Bobenheim-Roxheim : 1,359 Euro
Das ist ein verhältnismäßig guter Preis in unserer Region
Gruß Hans II
Moritz - Cooper S Bj. 2018 seit 2018 2 Jahre u. 6 Tage soll noch etwas bleiben
"Moritz" passt ja auch perfekt zu Dir, lieber "Max" ...
Gruß Hans II
Alles anzeigenFür 10 Cent p. Liter fahre ich nicht zum tanken nach Österreich .
Wenn Du da mit dem Tanklaster runter fährst, rechnet sich das ...
Man könnte es aber vielleicht mit ein paar netten Kurven verbinden
Ja lieber "Max" - am besten in Richtung Gardasee
![]()
Super E5 heute morgen in Worms 1,389 Euro ...
Gruß Hans II![]()
Hallo ihr Lieben
Individuelle Design-Merkmale, gerade auch von Sondermodellen, sind immer eine Frage des Geschmacks
So kann das auch jeder für sich persönlich entscheiden
Ich würde mir dieses Modell z.B. nicht kaufen
Gruß Hans II
Es bleiben die Vorteile von E10: höhere Oktanzahl
Hallo Diethelm
Wie kommst Du darauf das Super E10 eine höhere Oktanzahl haben soll, als Super E5
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Heute bei Esso in Dirmstein 1,339 für Super E5
Gruß Hans II
Ich habe gestern in Worms Super 95 für 1,379 getankt ...
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Mich nervt an unserem F57 Cooper Cabrio, dass die sogenannte "Klima-Automatik" keine wirkliche Klima-Automatik ist
Man setzt sich morgens bei eisiger Kälte in den Mini und hat die "Klima-Automatik" z.B. auf 21 Grad eingestellt.
Bei jedem anderen Auto mit Klima-Automatik, welches ich bisher gefahren habe ( und das sind weit mehr als ein Dutzend ),
fährt das Gebläse nach erreichen einer bestimmten Motor-Betriebstemperatur automatisch hoch um den Innenraum auf die eingestellten
21 Grad aufzuheizen.
Sind die 21 Grad erreicht fährt das Gebläse wieder automatisch runter und gut.
Das ist beim Mini nicht der Fall und man muß hier um den Innenraum schneller zu erwärmen das Gebläse von Hand höher stellen und danach wieder zurück drehen.
Was das mit einer "Klima-Automatik" zu tun haben soll, ist vollkommen unverständlich.
Im Gegenzug dazu hat der Mini auch eine ganze Menge schöner Details und Merkmale, die entsprechend Spass und Freude machen
Wir haben den Kauf des F57 Cooper Cabrios noch keine Sekunde bereut und würden es immer wieder tun
Gruß Hans II