Beiträge von instructor
-
-
Bei uns war gestern E10 Super auch wieder 2 Cent günstiger als E5 Super
Das versteht kein Mensch mehr ...
Gruß Hans II
-
Für 205er Reifen würde ich jedoch eher eine 7,5" breite Felge empfehlen.
Da bin ich voll und ganz bei Dir Andreas
Gruß Hans II
-
Der 205/40R18 hat aber auch schon einen etwas größeren Abrollumfang, als ein 205/45R17.
Und beim 215/40R18 ist die Differenz dann zum 205/45R17 zu hoch.
Gruß Hans II
-
Der Abrollumfang eines 215/40R18 Reifen ist größer, als der eines 205/45R17 Reifens.
Gruß Hans II
-
-
Gab es fast bis Modelljahr 2019 - Mazda MX-5 RF , Aisin Automatik, 1100kg, um 35000€, 2.0l 184PS Sauger 4Zyl.
Zu teuer und nicht unter 1.000 kg ...
Sonst Alpine A110 - 1.8 Turbo - 252P Turbo 4Zyl - 1100kg ; Getrag Doppelkupplungsgetriebes, aber min 58000€ in D.
Kostet fast das doppelte ...
Gruß Hans II
-
-
Schönen guten Tag,
entschuldigt bitte, wenn die Frage schon einmal gestellt worden ist.
Ist es möglich eine andere Bereifung, als im Gutachten vermerkt ist, zu fahren?
Speziell geht es um die Serienbereifung 205/40 R18 und um Oz Felgen. (bsw. Superturismo LM oder Leggera HLT)
Noch ein schönes Wochenende
In der Regel geht es dabei in erster Linie um den passenden Abrollumfang.
Wenn die Reifengröße nicht im Gutachten steht, kann die Eintragung nur über eine TÜV-Einzelabnahme erfolgen.
Aber nicht alle TÜV-Ingenieure helfen einem da wirklich weiter.
Oft kann es dabei hilfreich sein sich mit kompetenten Tunern in Verbindung zu setzen, die in diesen Dingen entsprechende Erfahrung haben.
Als Beispiel nenne ich hier mal Andreas @Logan5 mit seiner Firma http://www.themini.rocks/
Gruß Hans II
-
Clevertanken nutzt ihr nicht? Ich dachte immer das wäre die App No 1?
Ich nutze "clever tanken", aber nicht als App, sondern im Internet.
Gruß Hans II