Was willst Du gegen WC-Papier tauschen
Ist doch aktuell das beste Zahlungsmittel
Dann habe ich wohl schon mein ganzes Leben in die falsche "Währung" investiert ...
Gruß Hans II
Was willst Du gegen WC-Papier tauschen
Ist doch aktuell das beste Zahlungsmittel
Dann habe ich wohl schon mein ganzes Leben in die falsche "Währung" investiert ...
Gruß Hans II
Ich nehme lieber WC-Papier anstatt Geld
Okay, ich tausche gerne mit Dir
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Heute auf unserer wunderschönen "oben ohne" Tour durch die Pfalz in Eisenberg Super E95 für 1,239 Euro getankt
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Die Welt ist nur noch verrückt
Gerade eben mal nachgeschaut :
In unsere Region gibt es heute wieder Preisunterschiede bei Super E95 von über 30 Cent pro Liter
Total Tankstelle in Biblis 1.219 Euro
Esso Tankstelle A61 Wonnegau Ost 1,529 Euro
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Heute an der freien Tankstelle in Büstadt Super E95 für 1,249 Euro getankt
Gruß Hans II
Gestern Abend an der freien Tankstelle in Bürstadt hat Super E95 1,239 Euro gekostet
Das ist der absolut günstigste Preis bei uns seit langer Zeit
Gruß Hans II
Habe am Samstag für 1,18 (1,39 V-Power Diesel) getankt, dachte das ist günstig und habe beide Fahrzeuge vollgetankt
An unserer BFT Tankstelle hat Diesel gestern 1,129 Euro gekostet.
Und am letzten Sonntag an einer freien Tankstelle in Bürstadt 1,089 Euro ....
Gruß Hans II
Es driftet zwar vom Thema ab, aber ich find es trotzdem interessant und wissenswert.
Der Motor zieht bei den genannten 1350 Upm problemlos und kraftvoll los, aber genau dabei kommt man in die Zone des LPSI.
Wenn zunächst sachte und dann zunehmend stärker beschleunigt wird ist es auch kein Problem.
Wenn ich bei 50 km/h bei 1.350 Upm im 4. Gang beschleunige mache ich das ganz dezent und nicht mit Vollgas.
Möchte ich die optimale Beschleunigung aus 50 km/h, schalte ich in den 3. Gang zurück und dann kann ich auch Vollgas geben.
Gruß Hans II
mit dem 5. Gang bei 50 km/h in der Stadt geht auch, ohne Ruckeln usw.
Hallo Andy
Bei 50 km/h und 205/45R17er Reifen hast Du im 5. Gang ca 1.140 Umdrehungen, das ist schon sehr grenzwertig ....
Im 4. Gang sind es ca. 1.350 Umdrehungen und da kann man dann auch ohne Runterschalten wieder normal beschleunigen.
Gruß Hans II