An unserem R57 sahen die Nähte (und das Leder) an der Stelle auch so ähnlich aus. Bei meinem F56 nach fast 90Tkm noch nichts zu sehen.
Damit es nicht so arg aussieht habe ich beim R57 einfach farblose Lederpolitur (Polyboy-Milch, bekommst für kleines Geld beim DM) benutzt. Das fängt die losen Fasern an den Nähten wieder ein und lässt die Stelle etwas unauffälliger aussehen.
Ab und zu (Frühjahr und Herbst) werden die Sitze wieder so behandelt (die vom F56 auch) und es ist bisher nicht schlimmer geworden bzw. fällt nicht mehr so auf...