Die 205er Bereifung macht es wohl aus, dass alles so saugend und schmatzend passt.
Viele entscheiden sich heutzutage für einen 215er.
Beiträge von Freddie B.
-
-
-
Welche höhere Zahl?
So, wie ich das verstehe, hat sich die Anzahl der "Delaney" nicht verändert. Es waren und sind - deutschlandweit - 350 Stück.
Allerdings wird in den USA ein ähnliches Modell (dieselbe Farbe/Ausstattung, aber zusätzlich mit einem Panorama-Dach und Streifen auf den Türen anstatt auf der Motorhaube) unter dem Namen "ICE BLUE Line up" angeboten.
Obwohl ... auch in Japan muss es mal eine "Retro Ice blue Edition" gegeben haben, allerdings in ganz anderer (total normaler) Optik.
Retro Ice Blue Edition in Japan.jpg
In Australien wird unter https://www.mini.com.au/millbrook/ die für mich angenehmste Ausgabe auf Basis eines JCW angeboten. -
Sich bei einem LCI auf kleine Äußerlichkeiten zu beschränken, reicht wohl nicht mehr aus.
Die Konkurrenz schläft nicht, da sollte man sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen.
Die Märkte werden allgemein schnelllebiger.
Hardcore Fans alleine sichern einem nicht die Zukunft.
Auf dem Motorradmarkt gibt es fast jährlich Updates, so hart ist der Markt umkämpft.
Der Elektronikmarkt ist da noch extremer.
-
Selbst ist der Mann ... Respekt.
-
Seht es mir nach, falls diese Frage hier schon behandelt wurde.
Bei mobile und autoscout werden „Delaney“ für ca. €37.000 - 43.000 angeboten.
Ist die Ausstattung bei diesem Modell identisch?
Dann wären ca.€37.000 ja fast ein Schnapper.
-
Macht der Lackierer das?
In der Regel wird doch dann ein „Übergang“ lackiert, um evtl. Farbunebenheiten auszugleichen.
Oder ist dein Lackier nebenbei noch Kunstabkleber?
-
Zum Thema tieferlegen:
Wisst ihr ob es noch andere Anbieter als H&R gibt bezüglich tieferlegen + DCC gibt?
Schaue Dich doch einmal bei @Logan5 auf der homepage um?
Vielleicht findst du hier etwas passendes.
-
Moin!
Die Sport-Automatik mit DKG bietet Dir - im Gegensatz zu der normalen Automatik - zusätzlich die Schaltpaddles.
Erstmal vielen Dank, endlich mal ein aktives Forum!
Das der Schalter dieses "Furzgeräusch" nicht macht ist ja völlig normal, aber nochmal eine reine Verständnisfrage:
Es gibt MINI F56 mit Automatik welche A. Schaltwippen haben, aber auch B. keine Schaltwippen haben?
Siehe oben.
Es gibt also
a. Schaltgetriebe
b. Automatik (OHNE Schaltpaddles)
c. Sport-Automatik (MIT Schaltpaddles) -
Moin!
Die Sport-Automatik mit DKG bietet Dir - im Gegensatz zu der normalen Automatik - zusätzlich die Schaltpaddles.