Beiträge von Kinglui08

    So nun ist es soweit ich habe 19500km drauf und bremse vorne ist runter ... Mini setzt für den tausch der Beläge 380€ an ... hab die gefragt ob die noch ganz dicht sind - hab jetzt geguckt es gibt aktuell nur beläge von Bmw und bei leebmann kostet die auch noch 205 € - gibt es hier evtl upgrade beläge?

    Ich habe heute morgen von Octane Factory ein Infoschreiben bekommen das Remus nach einem Testfahrzeug sucht.


    Wäre zwar sehr Reizvoll, aber zum einen schließt die weiter anreise und der Zeitpunkt das momentan bei mir aus...


    Quelle: Octane Factory Mail


    Ich denke, ich bau mir lieber eine HJS Downpipe mit 200-zeller Kat ein. Ist legal, gibt mehr Sound, mehr Leistung und besseres Ansprechverhalten zudem noch eine Thermisch Entlastung für den Turbo... und kostet weniger...
    Sag ich ja ;) Du hast die doch drin, erzähl mal wie der Sound so ist? Viel lauter als original?
    BTW: das ASD kommt sowieso raus! Ich hasse das Teil!!!

    Also Serie habe ich bis 13tkm gefahren, da hat sich einiges entwickelt ... dann Dp eingebaut und nachts um 4 und der Halle angerissen ... klang minimal lauter fast identisch (etwas mehr Turbogeräusch und knallen/fehlzündung) - mittlerweile bin ich 4500tkm weiter und muss sagen nun rotzt er richtig schön ein raus zwischen 3-4,5 Touren richtig gut und knallen tut er nun auch wie er vorher schon wollte . :D Dazu gesagt nach 13tkm ist der Orignal kat schon gereissen und es fehlten ein paar Zellen ... also ein/Umbau lohnt sich auf jedenfall und zur Info ... für nen kat gibt es auch Aufem Schrott Hof gutes Geld ...

    legal, illegal, scheiss egal ... mittlerweile auch wenn die DP rockt möchte ich mehr und wenn da nicht bald was da ist in Richtung klappen Anlage geht, schmeiße ich den mittelschalli raus ... und warte dann auf ne neue Anlage (mein direkter Nachbar ist Polizist und selbst seine Kiste -golf3- ist lauter ...)

    Ich denke, ich bau mir lieber eine HJS Downpipe mit 200-zeller Kat ein. Ist legal, gibt mehr Sound, mehr Leistung und besseres Ansprechverhalten zudem noch eine Thermisch Entlastung für den Turbo... und kostet weniger...

    Die dp in verbindung mit Luftfilter bringt es schon, besseres ansprechverhalten deutlich mehr klang und du kannst das ASD rauswerfen :D

    Und dass die Dämpfer das auf die Dauer nicht mitmachen ist absoluter Blödsinn. Wie ich schon mal gesagt habe, haben wir in unserer Familie einen E39 523i, welcher bei ca. 30tkm (und vor etwa 16 Jahren) mit Eibach Federn tiefer gelegt wurde. Das Auto ist heute noch in der Familie, hat mittlerweile etwa 250tkm drauf UND immer noch die ERSTEN Stossdämpfer drin!!!


    Ich gehe davon aus das der Wagen in der Schweiz bewegt wird und ihm deshalb vollgas fahrten erspart bleiben... also nicht ständig mit 200 über deutsche Schrott Autobahnen und zum anderen selbst wenn der noch den ersten Satz dämpfer drin hat glaube ich nicht das diese noch vernünftig arbeiten - Viele leute schaffen es auch mit defekten Dämpfern jahrelang zu Fahren und wundern sich im endeffeckt über eckige gummis.