Beiträge von Logan5

    Wenn ich heute Zeit finde, mach ich ein Bild, wo man den Unterschied gut erkennen kann. Bei deiner Zeichnung hast du übersehen, dass der Radstand länger ist. Von daher kann die Zeichnung nicht stimmen.
    Hab so ein Vergleichsbild erst gemacht, um den 3- mit dem 5-Türer zu vergleichen. Überraschend dabei war, dass das Dach des 5-Türers gleich lang wie das des 3-Türers ist, obwohl der 5-Türer länger ist. Erreicht wurde das dadurch, dasss die Heckscheibe extrem flach ist. Sieht seltsam aus.


    [Blockierte Grafik: http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/spyshots-2014-mini-5-door-hatchback_7.jpg?1384518682]

    Die Skizze stimmt überhaupt nicht. Wo ist die flachere Windschutzscheibe? Der längere Radstand? Höher ist der Neue ja auch. Da hat jemand unqualifiziert rumgekritzelt.


    Ich finde den größeren Überhang an der Front das Schlimmste am neuen Design. Denn das war das Markenzeichen des Mini: in jeder Ecke ein Rad, kaum Überhang. Das hat die Optik knackig gemacht und ihn von den anderen Kleinwagen unterschieden (vgl. Audi A1 :thumbdown:).


    Warum ich mir wahrsch. trotzdem den F56 statt den Vorgänger kaufen werde? Weil er einfach das bessere Auto ist. Bessere Motoren, weniger Verbrauch, ebene Ladefläche, praktischer. Vermutlich höhere Qualität.
    Gefallen tut mir der Vorgänger besser.


    Zur Qualität 1er BMW: fahre seit 2 Jahren einen. Er ist zuverlässig. Schlieren an den Fenstern. Innenraum-Qualität deutlich(!) unter Golf...

    Ich hoffe noch immer, das bis zum März (Verkaufsstart) noch Kiteblue dazu kommt. Hab die Front der Elise mit Steinschlagschutzfolie folieren lassen, da geht der Dreck besonders schlecht weg. Ein ganzes Auto mit Folie stell ich mir anstrengend vor.

    Kann man die Verkäufer bei Mini eigentlich dazu überreden, z.B. das Dunkelgrau auch beim Cooper zu ordern? Eigentlich wünsche ich mir das Kiteblue vom Bayswater Sondermodell ;(

    Die Front ging daneben. Aber ich finde auch, dass die Elemente des Vorgängers, die mir besonders gefallen haben, verwaschen und abgeschwächt wurden.
    • Die schwarzen Kotflügel sehen aus, als ob sie recht flach sind, also nicht mehr so weit ausgestellt sind. Das hatte dem Mini einen optisch breiten und stämmigen Stand gegeben.
    Jetzt sind die Kotflügel nicht viel anders als bei Corsa und Co.


    • Die Windschutzscheibe wurde flacher (wahrsch. wegen Cw-Wert), daher auch eher wie alle anderen Kleinwagen.


    • Größer, breiter, länger: gleicht sich an die anderen Kleinwagen an.


    • Weniger rund, alles etwas eckiger.


    • Der obere Teil war schmäler als die "Hüfte", dadurch auch die stämmige Optik. Jetzt wurde der Mini oben auch breiter.


    • Besonderes Merkmal des Mini sind die Räder in den Ecken -> sehr kurzer Überhang. Ist bei der neuen Front leider nicht mehr. Auch ähnlich Polo etc.


    Insgesamt weniger Mini-Merkmale, dafür mehr BMW. Ich will aber gerade weg von BMW (1er) und was anderes. Und keinen neuen 1er in Mini-Optik...

    Danke,
    ich meinte den Lufteinlass unten für die Bremsenkühlung (eventuell auch Ölkühler?). Der passt von der Form nicht.


    Vielleicht aus dieser Perspektive besser zu sehen. Steht unten über, steht nach vorne ab. Sieht wie ein Auto bei "Cars" aus, dass die Mundwinkel nach unten zieht.


    [Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/Bild-Vergleich-MINI-F56-R56-Cooper-S-2014-02-655x655.jpg]

    Ich hatte Runflats auf meinem 120d drauf. Hart und schwer. Fuhren sich auch nur seitlich ab. Also mussten die Reifen vorzeitig erneuert werden - kommt zu den höheren Kosten noch dazu.
    Jetzt normale Reifen drauf - endlich Federungskomfort (die Reifen sind nicht nur weicher sondern reduzieren auch die ungefederten Massen, so dass das Fahrwerk wesentlich besser arbeiten kann).
    Bessere Beschleunigung durch weniger rotierende Massen.
    Und das Beste: 0,5 Liter weniger Verbrauch! Runflat wiegen um die 300 g mehr.

    Die Motorleistungen sind beeindruckend. Der neue Cooper kommt ja fast mit dem "alten" Cooper S mit :) Aber von Außen ist das wohl doch nicht mein Ding :( Werde ihn mir in 2014 in Natura anschauen müssen.


    Sehe ich auch so. Sicher wird der neue Mini ein super Auto sein. Mehr Platz, neueste Technik und Motoren, viele Verbesserungen, ebener Ladeboden etc. Nur das Design ging in die Hose...