Ach ja, man sieht auf dem Foto auch das Kofferraumlicht und die Steckdose (für Göran manchen eventuell wichtig für den Kompressor)...
Beiträge von Logan5
-
-
Man sieht auch schön, wie hoch der Kofferraumboden auf der obersten Stufe ist. Wenn was hohes rein muss, muss der Boden runter oder hochgeklappt werden. Ansonsten hat BMW das wirklich gut gelöst. Ein echter ebener Ladeboden (bisher mein größter Pluspunkt beim Clubman). Super, wenn man was schweres (Sack Erde fällt bei uns öfter an) ausladen muss.
-
Zitat von 'Chucky101
@Logan5
Du bist leistungstechnisch ja auch öfter mal hin und her gesprungen.
Kommt mir bekannt vor...Als ich den Twingo fuhr, hab ich auf die erste Elise gespart.
Und die Toyotas liefen parallel zur Elise, dann kann man das aushalten.
Twingo: Federbruch in der Kurve
Yaris Autogas: Motorschaden -
Vom neuen 1er weiß man ja noch weniger als vom F56.
-
Warum glaubst du das? Neue Infos?
-
Golf I GTI (112 PS)
Golf II RalleyGolf (160 PS)
Polo 6N v. ABT (105 PS)
Twingo (59 PS)
Elise (145 PS)
Yaris I TS (105 PS)
Yaris II (87 PS) Autogas
Scirocco TDI (170 PS)
Elise (180 PS)
1er 120d (198 PS) -
Mal von der anderen Seite...
-
Hier kommt das Orange stark rüber:
[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2014-MINI-Cooper-S-F56-Volcanic-Orange-Puerto-Rico-02.jpg]
-
Ich weiß leider auch noch nichts. Allerdings geht ich stark von 5x120 aus, da sowohl BMW beim 1er als auch beim Countryman/Paceman dieses Format verwendet. Die wären ja doof, würden sie beim F56 wieder ein neues Maße einführen.
Genaue Preise, Gewichte etc. kann ich daher erst verbindlich nennen, wenn der Lochkreis bekannt ist. -