Gibt’s keinen Fahrbericht vom Schokoladeneis?
Beiträge von Logan5
-
-
Und was hab ich gesagt? ca. 166

Dann wären wir aber wirklich schon wieder nah am alten Cooper S dran... -
Klar. Aber da die mit dem Mini eine Weltreise machen wollen, wurde vermutlich mehr auf Haltbarkeit als auf max. Leistung gesetzt. 28 PS mehr ist nicht die Welt.
Ich persönlich bin aber auf die Leistungssteigerung des Coopers gespannt. 150 PS sind da ganz locker drin. Ich vermute, dass es da auch um die +30 PS werden. -
Sicher interessant für Cooper S-Besitzer:
Hi We are Gigamot, specialized in MINI tuning and racing. Gigamot was the most successful Racing Team in the german MINI Challenge. For our Spring MINI Meeting, we presented the first MINI F56S with tunig parts. 8×19 Wheels with 225/35-19 Dunlop Tires. H&R spring, 30 mm deeper in the front and back. A Gigamot Chip tuning with 220 hp and 340 nm torque. Modified the exhaust. This MINI will be our Tour MINI for MINI goes all around and the MTTS this year, but with another setup.
Quelle: dreamsmini.comAuch an Chiptuning für den Cooper wird von versch. Tunern derzeit gearbeitet.
-
Und gelesen? Schon mit Chiptuning und 220 PS! Zur Zeit wird übrigens auch an Chiptuning für den Cooper gearbeitet.
-
Massage-Express hat recht. Dadurch, dass er alle 3 Varianten selbst gefahren ist (hat hier ansch. noch niemand geschafft), kann er sie miteinander vergleichen.
Das ist für mich extrem hilfreich um die Fahrwerke einzuschätzen.
Das war allerdings die einzige nützlich Info, die es in dem Forum über den F56 gab.ZitatEs fällt mir schwer es zu bewerten, da ich die Vorliebe/Kenntnisse des Users nicht kenne.
Ich kenne von hier nur die Vorlieben von dir, Oli. Sportlich hart
-
Aus dem mini2.info Forum (warum sind die nicht hier vertreten?)
Ich bin bis jetzt alle drei Motorenvarianten gefahren. Der Cooper D hatte ein Serienfahrwerk, der Cooper ein Sportfahrwerk und der S hatte EDC. Aus meiner Sicht ist schon das Serienfahrwerk härter als das normale vom R56. Das Sporfahrwerk ist fast so knüppelhart, wie das vom R50. Aus dem Alter bin ich aber raus. Das EDC hat mich echt beeindruckt. Für meine Ansprüche ideal.
-
So sah der MINI übrigens vorher aus:
[Blockierte Grafik: https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t31.0-8/10003623_824013320946887_1337697219_o.jpg] -
Eben gefunden:
Hi We are Gigamot, specialized in MINI tuning and racing. Gigamot was the most successful Racing Team in the german MINI Challenge. For our Spring MINI Meeting, we presented the first MINI F56S with tunig parts. 8×19 Wheels with 225/35-19 Dunlop Tires. H&R spring, 30 mm deeper in the front and back. A Gigamot Chip tuning with 220 hp and 340 nm torque. Modified the exhaust. This MINI will be our Tour MINI for MINI goes all around and the MTTS this year, but with another setup.
Quelle: http://www.dreamsmini.comLaut H&R sind es nur 20 mm tiefer, wenn das adaptive FW oder die sportliche Abstimmung drin ist. Kann das wirklich sooo tief nur mit den Federn sein?
Ich vermute, durch die breiten Felgen sieht es tiefer aus als es tatsächlich ist.[Blockierte Grafik: http://www.dreamsmini.com/wp-content/uploads/2014/04/gigamot001-1024x768.jpg][Blockierte Grafik: http://www.dreamsmini.com/wp-content/uploads/2014/04/gigamot002-1024x576.jpg][Blockierte Grafik: http://www.dreamsmini.com/wp-content/uploads/2014/04/gigamot003-1024x768.jpg]
-
Von schonen hab ich nie was gesagt. Und der 2. Teil bezieht sich auf die Herstellergarantie. Dem Hersteller ist egal, ob du es besonders gut gemeint hast oder nicht. Wenn er damit aus einer teuren Reparatur rauskommt, verwendet er die Daten auch gegen dich.
Danke Oli, wollte das Thema gerade suchen.