Ich glaub, ihr redet aneinander vorbei. Ich versteh Rudi so, dass er glaubt, wir wollen die Ladeleistung auf 80% beschränken.
Wir haben uns schon richtig verstanden.
Ich hatte die Antworten jetzt so verstanden, dass es eher davon abhängt, ob die Batterie mit den 95-100% dann (länger) „rumsteht“.
Genau. Zumal es auch umstritten ist, ob eine 100%-Ladung beim E-Auto überhaupt was ausmacht, da am Werk schon eine Reserve (Brutto-Kapazität) eingeplant ist, damit eben der Akku nicht gestresst wird.
Wenn wir 100% laden, ist der Akku also tatsächlich nicht 100% voll. Die "ich lade nur bis 90%" Einstellung ist eher ein Bauchgefühl und kommt eigentlich von anderen Geräten mit Akkus, die kein Batteriemanagement und keine Reserve haben. E-Bikes lädt man z.B. nur bis max. 70% wenn der Akku länger gelagert wird (über den Winter z.B.).
Von Seiten BMWs besteht kein Grund, nicht auf 100% zu laden. Das BMS (Batteriemanagement) braucht ab und zu auch 100% um den Akku zu kalibrieren.
Man sollte sich über das Laden also nicht einen zu großen Kopf machen.