Ich beantworte gerne die Fragen. Für das JCW Cabrio ist es tatsächlich nicht so einfach, weil bei einigen Gutachten schlicht nicht daran gedacht wurde dass der JCW auch als Cabrio kommen wird.
Aber es gibt trotzdem genug Auswahl.
Beiträge von Logan5
-
-
Die Oberschenkelauflage hatte auch mein 1er BMW (mit M-Paket). Die Sitze sind ganz gut vergleichbar - nur eins geht mir ab: die Sitzneigungsverstellung. Ich bin ja recht groß, da hilft die Oberschenkelauflage gar nichts, weil meine Beine da die Sitzfläche nicht mehr berühren.
-
Meiner hatte es auch nicht.
-
Neben der "Spritzigkeit" hat das Gewicht der Felgen auch darauf Einfluss, wie gut das Fahrwerk noch funktioniert. Und auf den Verbrauch.
Daher ist die leichteste Felge die Beste. -
Durchmesser bleibt immer gleich. Die Reifenbreite macht jedoch auch was aus.
-
Die MAK Zenith 7x17" ET42 gefällt mir optisch ziemlich gut, leider finde ich keine Bilder mit Reifen oder sogar auf dem Auto. Hat da jemand was? Hat jemand die Felge auch schon tatsächlich auf nem JCW probiert?
Ja, der TÜV.
-
@Robmaster - du willst wohl meinen Job? 
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Was passenderes reinmessen? Die vorgegebene Größe ist die Bremse - viel weniger ET kannst du deswegen nicht machen.
Andererseits kann es einigen nicht breit genug sein - und tief...
-
Durch die Tieferlegung vergrößert sich der Sturz. Dadurch gewinnt man entscheidende mm
