SCC. Das sind die Spezialisten in Sachen Spurverbreiterungen. Die anderen Marken machen halt "auch" Spurverbreiterungen.
Warum 12 mm und nicht 10 mm und andere Infos bitte per PN.
Beiträge von Logan5
-
-
ET 45 ??
Ich fahre die OZ Leggera HLT 8x18 (215/35 ZR 18 Dunlop Sport Maxx) auf dem F57 JCW mit ET 35! Sie passt super über die Bremse und schließt bündig mit dem Radhaus ab (inkl. KW V3).
Ja, ET45. Du hast ja geschrieben "sonst keine Chance". ET35 geht nur mit viel Tieferlegung. Ohne Tieferlegung bekommst du ET35 nicht unters Radhaus.
Nochmal zur Erinnerung: es darf weder Felge noch Reifen überstehen!
Somit in deinem Fall in Kombination mit den Reifen wohl ET35 noch möglich (seh ich auf den Bildern nicht genau), für die Meisten ist der Rat "ET35" aber einfach irreführend.
Ausserdem sind die OZ-Gutachten und ABE's alle auf ET45. 8x18" mit ET35 bekommst du nur mit Einzelabnahme eingetragen - wenn überhaupt. -
Darauf kann ich nicht antworten, da nicht unvoreingenommen. Oder erwartest du im Ernst, dass ich eine Marke nenne die ich nicht im Programm hab'?

-
18 Zoll versuch es mit OZ mit ET 35 - sonst keine Chance@
Fast richtig. ET45.
-
Was könnt ihr für einen F57 für Distanzscheiben empfehlen ?
Denke an so 10 mm.Mit Serienfelgen? 12 mm.
-
Servus! Will auch mal in die Diskussion starten, habe die 3cm Federn von eibach bestellt und dazu System 7 eibach 40mm (pro Achse) Distanzscheiben für meine tentacle Spoke 7x17 mit 205er. @Logan5 geht das gut?
Müsste noch funktionieren. Ich hätte 30 mm Pro Achse genommen.
-
Mein Tipp: erst mal so montieren, also die Superturismo mit ET45. Wenn es dann noch nicht 100% überzeugt, kann man immer noch 5 mm Scheiben montieren.
Es gibt übrigens ein Teilegutachten für die ET48, aber nicht für den JCW (benötigt Kugelbundschrauben) und die ET45 mit ABE für den JCW (braucht Kegelbundschrauben). Alles sehr verwirrend, bis ich da mal durchgeblickt hab.
Eine PN hätte gereicht

-
Nicht zwingend. Je nach Reifenbreite geht's auch ohne.
-
Dumme Frage: woran erkennst du, dass der 2. kein Works ist? Beide haben für mich identische Felgen (inkl. nach aussen gewölbte Speichen) als auch Kotflügel-Verbreiterungs-Lippen ala Works.
Edit: im anderen Thread gesehen, dass der 2. ein Hybrid ist. Muss aber nicht bedeuten, dass er nicht die großen Bremsen drin hat.
-
@Logan5 ja also man muss sich das genau anschauen! Die Works Radläufe decken das Rad ziemlich ab und laut Gesetzgeber muss nur die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein..
Und das ist der Knackpunkt. Das war einmal. Jetzt muss das RAD abgedeckt sein, das ist Reifen und Felge. Wenn die Felge übersteht -> illegal, egal was irgendwo eingetragen ist.