Beiträge von Logan5
-
-
Ich hatte ca. 600 € Vollkasko bezahlt. Bei der Allianz.
@Niekcarfreak - warum Reparatur in UK? In Deutschland werden die Autos z.T. komplett neu aufgebaut. Man kann alles reparieren, bis auf den Alurahmen.
Opel Speedster hat andere Radaufnahmen (5- statt 4-Loch), andere Bremsen, anderes Getriebe, anderen Motor. Der Rest ist fast 1:1 Elise. Da es nur wenige Speedster gibt, halten die Händler eher Teile für die weit verbreitete Elise als für den Speedster vor.
@Willi Cooper - die Cup-Elise ist schon wieder so teuer, dass ich da auf jeden Fall die Exige vorziehen würde. 4- vs. 6-Zylinder.
Wenn es richtig schnell sein soll und Geld gar keine Rolle spielt
- dann diesen Lotus - schneller als der Porsche 918:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da ich sämtliche Autos im Bekanntenkreis habe (via Leichtbaustammtisch):
Opel Speedster: Ersatzteilversorgung schwierig. Schwerer als Elise, trotz gleichem Aufbau.
Renault Spider: da hast du viel zu Basteln, kann auch mal zu brennen anfangen, dazu recht schwer. Wenn, dann die Version ohne Windschutzscheibe.
Super7 etc.: macht sicher am meisten Spaß, aber schon eher Motorrad als Auto.Meine Wahl (wenn genügend Geld da ist):
[Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/exige-roadster/Exige-S-Roadster-05.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/exige-roadster/Exige-S-Roadster-01.jpg] -
mp3 haben sie ja auch geschafft
Wir werden sehen. -
Nach dem ich jetzt die ganze Zeit mit dem Cooper D unterwegs war und heute das erste Mal wieder mit dem 3-Zylinder-Cooper: der Sound von dem Ding verursacht bei mir Goose Bumps.
Kein 4-Zylinder klingt so rau und kernig wie das Teil.
[Blockierte Grafik: https://s3.amazonaws.com/lowres.jantoo.com/animal-kingdom-goose_bumps-birds-ducks-poultry_farm-geese-11834659_low.jpg]
-
Der e-Mini steht bei mir auch auf der Haben-Wollen-Liste. Könnte den Cooper beerben.
Heute was gelesen, dass das Frauenhofer-Institut einen Akku mit ca. 1000 km Reichweite entwickelt hat. Der soll 2020 in Serie gehen und günstiger als heutige Akkus sein.
Wäre dann nat. blöd, wenn man 2019 noch ein Auto mit teurem 300 / 400 / 500 km Akku kaufen würde. -
Sieht gut aus.
-
Sind ja auch die Originalen.

-
-
7,5x18 ET 50! Soll anscheinend passen
7,5x18" ET35 + ET46
8x18" ET45
8x19" ET45, alle mit ABE