Alutec? 8,9 kg?
Sorry. Da ist ja eine Stahlfelge leichter... Ultraleggera 6,8 kg mit 7x16".
Beiträge von Logan5
-
-
Die Daten von 2014? Seitdem hat sich einiges getan. Schau dir mal die Gewichte auf meiner Seite an, viele davon hab ich mit einer geeichten Waage selbst gewogen.
Die 5,12 kg waren, soweit ich das noch weiß, aus dem Ersatzteilkatalog von Mini (genau wie die Angabe der Loop Spoke), die 4,9 vom Hersteller.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine Schwankung von 50 - 200 Gramm durchaus möglich ist.
Kann also beides stimmen. Vielleicht auch mit oder ohne Lack. Man sollte es auch nicht übertreiben. 200 Gramm Unterschied wirst du nicht merken.Wenn dir das Gewicht (berechtigter Weise) wichtig ist, dann schau dir mal die Alleggerita an. 6,45 kg mit 7x17".
-
Ist aber viel Langstrecke mit Tempomat dabei.
Bei Elektroautos kann man sehen, wie spritsparen geht. Bestes Beispiel der i3. 19" Fuchs Schmiedefelgen mit 155er Reifen. Das Gewicht der Felgen scheint auch nicht so unwichtig zu sein

-
Den Minderverbrauch von 0,5 bis 1 Liter habe ich mit Winterreifen (fahr die nur im Winter). Also 205er Sommer (Dunlop und Hankook (Kraftstoffeffizienz C)) und Michelin Winterreifen (k.A. welche das sind).
Mit den Michelin Energy Saver geschätzt vielleicht sogar 0,1 bis 0,2 weniger. -
Bei mir waren es Michelin Energy Saver - also schon Reifen mit wenig Rollwiderstand.
-
Logan5: Guter Hinweis, die Revolite Spoke (wie die Heli Spoke für den Clubman heißen) haben allerdings einen Haken: Sie sind 7" breit und hätten gerne eine 205er Reifenbreite. Das ist dann wohl nicht mehr so zweckdienlich.
Ach, stimmt ja. Übrigens, Heli Spoke 4,9 kg

-
Schmale Felgen (am Besten dann mit schmalen Spritspar-Reifen) bringen vom Verbrauch am Meisten. Leichte Felgen sind natürlich auch gut, vor allem wenn man oft beschleunigen und bremsen muss.
Optimal sind da nach wie vor die Helispoke. Das sind Fuchs-Schmiedefelgen und man kann 175er fahren. Bei mir macht das zwischen 0,5 und 1 Liter Unterschied.
Wenn einem die 15" zu klein sind, hab ich einen Tipp: die gibt es als 16" für den Clubman. Muss man dann halt nur eingetragen bekommen. -
Gesucht wird quasi 16 oder 17 Zoll als winterfelge, aus dem Zubehör wahrscheinlich, da mir von Mini derzeit keine so gefällt, mit Wintereifen einer 175 - 195 Dimension die keiner extra Eintragung benötigen.
Da hab ich die MAK Jackie im Programm, 7x17" ohne Eintragung fahrbar.
-
Der Toyota-Motor ist schon geil. Dreht bis 8000 u/min. Auf der Rennstrecke genau richtig. Nur im Straßenverkehr verpasst man leicht den Umschaltzeitpunkt der scharfen Nocke.
Trockensumpf gibts als Sonderausstattung.
Trotzdem mochte ich meinem Rover lieber, 180 PS und 100 kg weniger. Aber halt etwas anfällig. England vs Japan
Der V6 in der Exige ist auch ein Toyota-Kompressor. Bis zu 410 PS. Und klingt sensationell.
-
Meine Wahl wäre eine "Basis-Elise", aber mit mindestens 180 PS und ohne Kompressor.
Das wäre dann mit Rover-Motor. Und der ist halt anfällig. Reparieren kann den nur jemand, der Ahnung hat.
Deshalb Toyota Kompressor. Die Elise ohne Kompressor mit 192 PS schaltet erst bei 6500 U/min auf die scharfe Nocke um. Auf Landstraßen nicht gut fahrbar.
Deshalb rüsten viele den Kompressor nach, damit man auch unterhalb von 6500 Leistung hat. Der Toyota-Motor ist sehr zuverlässig.