mein zweiter einstellbare Wischer-Intervall-funktion
Was meinst du damit?
mein zweiter einstellbare Wischer-Intervall-funktion
Was meinst du damit?
Über die Heli-Spoke hatte ich mir schon mal den Kopf zerbrochen.
Warum gibt es gerade die kleinste Felge als Schmiedefelge?
Ich denke, BMW/MINI wollte den Verbrauch für den NEFZ drücken und hat deshalb extra diese Felgen ins Programm genommen. Extrem leicht mit sehr schmalen Spritspar-Reifen. Für den NEFZ muss das Auto so sein, wie man es auch bestellen könnte.
Falls die Dämpfer hinüber gehen, ...
... empfehle ich die zu den Federn eigentlich dazu gehörigen Bilstein-Dämpfer.
Harmonieren noch besser mit den Federn als die (jetzt) zu langen Serien-Dämpfer.
Beim Verbrauch zählt auch der Luftwiderstand. Es gab doch mal die Eco-Lupo, Polo und Golf. Maßnahmen von VW:
1. Tieferlegen
2. schmale Reifen (weniger Roll- UND Luftwiderstand)
3. geschlossene Felgen (weniger Verwirbelung)
4. Kühlergrill und Fake-Öffnungen (optischer Lufteinlass etc.) teilweise geschlossen (bei manchen Herstellern je nach Kühlbedarf schließ- und öffenbar).
Ich wär eigentlich immer noch mit einer Öltemperaturanzeige zufrieden. Auch vereinfacht, z.B. einem kleinen Zusatzstrich oder Dreieck im Temperaturbalken, der anzeigt, ob das Öl warm genug oder evtl. sogar zu heiß ist.
Im R56 hab ich gar keine Anzeige
Ach ja, und etwas, dass mich extrem stört beim R56 - keine Anzeige ob das Licht an ist.
- eigentlich ist man mit dem F56 schon sehr verwöhnt. ![]()
Ich finde es gut, dass sich die Hersteller sowas trauen. Z.B. der super unvernünftige Focus RS. Früher waren die Type R cool. Heute irgendwie nur seltsam. Wahrsch. weil mir die Hondas (NSX ausgenommen) nicht mehr gefallen.
[Blockierte Grafik: https://cnet4.cbsistatic.com/img/KZmWfiUXTEQxwUjRku6LvGwlLZM=/724x407/2016/11/23/d75a2462-4878-4073-9686-dab09874a51d/2001-honda-integra-type-r-1.jpg]
4,3 Liter? Das ist aber echt wenig. Ich hab ca. 6 - 6,2 Liter mit den 205ern und 5,3 - 5,5 Liter mit den 175er Winterreifen.
Wobei ich mir gut überlegen würde, ob ich mir eine "Sportfelge" wie die Utraleggera auf einen relativ "normalen" Cooper packen würde. In meinen Augen harmoniert das optisch nicht so gut, aber das muss natürlich jeder für sich selber beantworten. An einem Cooper S oder JCW sähe das für mich schon anders aus.
Gerade ein Cooper braucht leichte Felgen, damit die Leistung nicht in den Rädern verpufft. Und sportliche Felgen sehen immer gut aus, egal ob One, Cooper oder JCW.
[Blockierte Grafik: http://www.roadster-concept.de/themini-rocks/pic/felgen/bmw-mini-f56/04-mini-f56-oz-ultraleggera.jpg]
Ich bin überzeugt, dass mind. 0,5 Liter drin sind (wenn jetzt 205er drauf sind). Die MAK sind halt extrem schwer. Aber mit schönem Design. Fährt die Tante meiner Frau jetzt als Winterfelge auf ihrem Countryman Cooper S ![]()
Es gibt auch Alternativen zur MAK.
MSW 22, MSW 77, MSW 85: mit 175er Reifen eintragungsfrei. 6x15"
Oder original JCW Winterrad: 5,5x17" ET45 JCW Double Spoke 510. Da passen 175/55 R17
und 185/50 R17 drauf.