Beiträge von Logan5
-
-
Sieht für mich wie eine reduzierte Version vom GP Concept aus.
[Blockierte Grafik: http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2017/09/MINI-JCW-GP-F56-Concept-2017-IAA-John-Cooper-Works-05.jpg][Blockierte Grafik: http://www.autozeitung.de/assets/styles/article_image/public/field/images/mini-electric-concept-2017-02.jpg?itok=lmDrQ3-w]
-
Niedriger cw-Wert bedeutet nicht zwangsläufig flaches Auto!
i3 hat 0,29, der MINI F56 0,28. Ein extrem flacher Lotus Europa 0,29. Ein flacher Karmann-Ghia 0,39.
-
Jedem dem ich das Conceptcar gezeigt habe, fand es häßlich. Gott sei dank wird es so nicht kommen. eAutos müssen windschnittig mit niedrigem CW-Wert sein.
Der eMINI wird genau so aussehen wie die anderen MINIs, nur mit geschlossenem Kühlergrill, anderen Felgen und kleinen Detailänderungen. -
Der sieht echt geil und irgendwie retro aus. Erinnert mich an den Kollegen hier:
[Blockierte Grafik: http://www.carsdaily.de/images/phocagallery/Peugeot205T16Artcurial/thumbs/phoca_thumb_l_peugeot205t16artc_04.jpg]
-
Hättest dazu schreiben sollen dass du Winterräder suchst - dann hätte ich dir gleich gesagt, dass Winterreifen nicht bis 270 km/h gehen müssen
Nimm 17" und gut ist's.Gruß
Andreas -
-
Ein Video über den Clubvan. Geil gemachtes Teil mit Carbon-Sitzen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich mag diese Farbe
Wer hat die Fotos eigentlich gemacht? Sind genial.
-
Ob das ohne Lackbeschädigungen (da geklebt) bei der Demontage von statten geht we will see.
Das sollten die hinbekommen. Wenn es der richtige Kleber ist, wird der durch Hitze (Heißluftföhn) weich und löst sich.
Was mich halt wundert der Kunststoff an den Radläufen außen ist doch auch nur eingefärbt und da löst sich doch auch nichts ab?
Da ist aber das Material durchgefärbt und nicht nur aussen aufgebracht. Eine Grundierung wie am Diffusor ist ja eigentlich nur dazu da, die Verbindung zwischen der Oberfläche und dem Endlack herzustellen. Die ist nicht resistent gegen Umwelteinflüsse. Wie würden die Radläufe nach z.B. 10 Jahren aussehen, mit den ganzen Steinschlägen etc. wenn die nur oberflächlich eingefärbt wären? Die müssen schon was aushalten.