Echt schwierig bei euch. Erst gestern wieder mal 8x18" ET45 (mit 215/35) ohne Probleme eingetragen bekommen.
Beiträge von Logan5
-
-
Solche Lösungen gibt es natürlich schon.
[Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/8NoAAOSwTm9aDAwn/s-l1600.jpg]
oder von Eibach:
[Blockierte Grafik: http://shop.alfisti.net/images/product_images/popup_images/8311_6.jpg]
-
Andreas, @Logan5 kannst du nicht helfen?
Was soll ich machen? Dem Prüfer gut zureden?

-
Am Besten per PN. Bei Sparco verwendet man die original Radschrauben.
-
welche reifengrösse gehen denn auf die 7.5 x 17 ?
ninnt man liever et 45 oder et 35.
passen die original schrauben oder werden extra welche benötigt ?
Welche Felge denn?
-
@frozenblack - danke, wieder was gelernt
-
-
Das stimmt (meistens). Ganz schwierig ist es in Österreich. Dabei sollten eigentlich alle technischen Überwachungsvereine nach den gleichen Richtlinien prüfen.
-
Die Radläufe müssen nicht ausgetauscht werden, wer sagt denn sowas? Die werden auch nicht ausgeschnitten, sondern nur ein kleiner Falz abgeschliffen.
Tacho muss auch nicht angeglichen werden, wenn man die richtige Reifengröße nimmt. Kann es sein, dass die Leute die dich beraten haben, nicht so viel Ahnung vom Mini hatten? -
MCSMSC, ich überlege 7,5x17 OZ Leggera Felgen. Diese brauchen so weit ich verstanden habe einen Adapter für die Radbolzen, da die Löcher im Felg sehr klein sind.
Die Radschrauben sind bei den Felgen eh dabei. Warum kompliziert wenn es einfach auch geht? 