Bestellung/Lieferung Österreich wäre möglich @Logan5 ?
Klar.
Bestellung/Lieferung Österreich wäre möglich @Logan5 ?
Klar.
Sieht doch gut aus... ![]()
Am Besten sich die Wunschfelgen von jemand borgen, montieren, zum Offiziellen fahren, eintragen lassen. Dann die Felgen genau so kaufen. ![]()
@Thyrus - das ist dein JCW? Sorry, ich dachte du überlegst noch, welche Felgen du montierst. Wollte die Felgen nicht schlecht machen. ![]()
Oder nimmt eine Felge mit hoher ET. Sparco Podio 7,5x17" ET45 (+ 15 mm), OZ Hyper GT 7,5x17" ET41 / 7,5x18" ET41 (+ 19 mm).
Es geht aber noch schmäler: Oxxo Mimas 7x17" ET48 und MAK Zenith 7x17" ET42. Das sind nur 6 mm bzw. 12 mm mehr als Serie.
Damit bekommt man immer eine Eintragung.
Die Double Spoke sehen dafür 2 Nummern kleiner aus.
Manche Fragen sollte man nicht fragen...
Hallo Ihr lieben,
wir haben ein Problem. Und zwar das wir keine Felgen für unseren Cooper S / F56 finden, bzw nicht wissen mit welchen wir fahren dürfen bzgl. der ET. Lt. Zulassungsschein nur mit ET 54 mit 17" aber wir würden gerne 18" Felgen drauf geben. Wisst ihr bis zu welcher ET man Felgen montieren kann ohne das die reifen dann schleifen ect.
danke für Eure Hilfe
Du musst dazu sagen, dass du aus Österreich bist. Da ist es dann nicht so einfach. Nimm was mit ET50 und 205er Reifen, dann sollte das funktionieren.
Also ich finde das Cerado nicht mehr auf der Homepage von Dir Logan5. Kann ja sein dass ich dazu zu...was auch immer bin. Gibt es nen Link?
Hat ne eigene Seite: http://www.cerado.de
Gibt es irgendeine Form der Versiegelung, die tatsächlich 12 Monate schützt und womit man problemlos einmal monatlich in die Waschstraße fahren kann?
Unsere Versiegelung hält mind. 12 Monate. Aber mit Waschstraße wird es schwierig. Die reibt von jeder Versieglung immer etwas ab.
Bei Handwäsche und Dampfstrahler hielt sie bei mir ca. 1,5 Jahre. Dafür lohnt sich meiner Meinung der Aufwand von max. 2h.
Liquid Glass ist ein alter Hut dagegen. Polymere sind weich und reiben sich schnell ab. Cerado bildet dagegen eine harte Schicht, ähnlich Klarlack. Leichte Kratzer (Gebüsch streifen z.B. oder Vogelkot sind kein Problem).
Und wenn die Wirkung nach lässt, einfach eine neue Schicht auftragen, dies füllt die entstandenen Lücken wieder auf und bildet wieder eine schmutzabweisende Schicht.