Also British Racing Green? Dann noch gelbe Streifen drauf und du hast eine "Type 25" ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/type25/type253b.jpg]
Also British Racing Green? Dann noch gelbe Streifen drauf und du hast eine "Type 25" ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/type25/type253b.jpg]
Gratuliere zu der Entscheidung. Du wist viel Spaß haben und viele Leute kennen lernen ![]()
Noch nicht getestet, ich geh aber schwer davon aus. Die Rücksitzlehne muss dafür natürlich in die senkrechte Position gebracht werden.
Wir haben natürlich noch viel mehr Koffer, es könnte gut sein, dass speziell unsere keilförmigen Koffer gut passen würden.
Z.B. die vom Audi TT:
[Blockierte Grafik: http://www.roadster-concept.de…ffer-audi-tt-roadster.jpg]
Werde ich bei Gelegenheit ausmessen / testen.
Hier kannst du selbst mal schauen: www.roadster-concept.de
Gruß
Andreas
Eigentlich wäre ich schon mit der Leistung vom i3S zufrieden.
Zitat:
"BMW hat, siehe Anfang dieses Textes, eine Schlupfregelung eingeführt, das die Berechnung direkt im Antrieb vornimmt und nicht in einem räumlich entfernten Steuergerät mit längeren Signalwegen. Die E-Maschine kann naturgemäß feiner und viel schneller reagieren als ein Verbrennungsmotor. Das fühlt sich im Alltag einfach gut an, zack, raus aus der Kurve, egal in welchem Radius. Spaß pur, der aus dem i3S den wahren Mini Cooper S werden lässt."
Das ist aber noch lange hin.
Ab 2024 Mini Hatch nur noch elektrisch.
autobild.de/bilder/neue-kleinw…2024--8582575.html#bild28
Laut dem Link soll der eMini "etwas" mehr Leistung als der damalige i3 mit 177 PS haben. Die meinen damit aber nicht den etwas kräftigeren i3 mit 180 PS?
http://www.autobild.de/bilder/…2024--8582575.html#bild22
Beim Mini war doch 200 PS im Gespräch. Gibt es immer noch keine Infos dazu?
Hier mal speziell für die, die Probleme mit der Eintragung haben - Hyper GT mit 7,5x18" ET41. Keine Kotflügelbearbeitung notwendig, Rad schön abgedeckt. Schmäler (ausser Serie) geht's beim JCW nicht:
Hallo Lars,
Koffer die auch den Platz unter dem Ladeboden nutzen sind technisch nicht möglich.
Schau dir mal den Kofferraum an. Links und rechts ist jeweils eine Stufe.
Man müsste dann Koffer machen, die schmäler als der obere Kofferraum sind.
Dann eher den flachen Koffer unten rein, Ladeboden drin lassen und darauf dann größere Koffer platzieren.
[Blockierte Grafik: http://www.roadster-concept.de/themini-rocks/pic/interieur/koffer/03-roadsterbag-koffer-mini-f56.jpg]
Mit 215er Reifen ist es tatsächlich innen sehr knapp. Streifen tut da trotzdem nichts.
Das sind aber doch eh 205er, oder?