Stimmt, aber die andere Esthi hatte ja nur einen Kompressor auf dem 1,8 Rover und 220 PS. Hab das Prospekt hier liegen. Stimmt, waren zum Schluss 420 PS.
Das Foto oben ist von mir bei einem Lotus-Treffen in der Nähe von München gemacht worden.
Kennst dich ja super mit Elise aus ![]()
Beiträge von Logan5
-
-
Ach so, ich dachte, weil sie so klein ist. Bis 1,96 ist es kein Problem mit der Elise, im Gegenteil. Mit anderen Cabrios hatte ich Probleme.
-
-
Und quasi Pflicht für jeden Lotus-Fahrer: Lotus Club Austria Treffen mit Bergrennen am Loser im Herbst - ich war da jedes Jahr. Man kann da auch nur zuschauen.
http://www.clublotus.at/index.…picGalId=38&groupId=10100
IMG_3492-1.JPG.jpgIMG_2595.jpgIMG_2563.jpgIMG_2408.jpgIMG_2218.jpgDSC00506.jpgDSC00516.jpg
-
Die Elise ist ja geleast, oder? Nur für den Fall du hättest was gebraucht, ich mach ja Lotus-Tuning schon viel länger als Mini-Tuning.
Ausserdem steh ich direkt mit dem Hersteller der Lotus-Serienfelgen in Kontakt, z.Z. werden z.B. Felgen-Restbestände extrem günstig angeboten.
Aber die schwarzen Felgen dir bei dir Serie sind, sind schon sehr chic.
[Blockierte Grafik: http://www.lotus-forum.de/WBB/…Attachment/13881-003-png/]Und natürlich musst du dich auch im Lotus-Forum anmelden:
-
Alles anzeigen
1 ...aber der Vorgänger muss da extrem langweilig gewesen sein
dann lieber so2 Der fehlende Servo an der Lenkung ist auch kein Problem.
3 Überhaupt wird es eine Weile der Eingewöhnung brauchen
bis ich mit dem Lotus agiler unterwegs sein werde
als mit dem Cooper S.4 Vielleicht bilde ich es mir nur ein,
aber so typische Fahrzeuge (BMW, Audi, ...)
die einem beim MINI am liebsten in den Kofferraum schlupfen würden,
halten demütig AbstandZu 1: Stimmt. Sportauspuff war früher Pflicht. Mittlerweile klingen die aber ab Werk schon gut.
Zu 2: Die Elise hat extrem schmale Räder an der VA. Früher 175er, bei dem Modell wahrsch. 195er. Dazu das Gewicht mehr hinten. Auf der Autobahn aufpassen, sie wird auf der VA bei hohen Geschwindigkeiten recht leicht.
Zu 3: Vor allem in Kurven nie das Gas lupfen. Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt und die Elise könnte (bei rutschiger Fahrbahn) hinten ausbrechen. Also immer auf Zug durch die Kurven. Und glaub mir - Kurven gehen schneller als man sich traut.
Zu 4: Auch vor dir werden sie dir Platz machen, obwohl die meist auf der AB schneller sind.Und gewöhn dich dran, an fast jeder Tankstelle und jedem Parkplatz von fremden Menschen angesprochen zu werden

Cool auch, dass du schon das neue Design hast. Bisher sah die Facelift-Elise so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/elise-s3/elise-s3-6.jpg]
-
Oha, gleich mit einer Sport 220 eingestiegen, nicht schlecht... 4,6 Sek. 0-100

Dann war meine Elise sowas wie die Großmutter deiner Elise, meine war eine Sport 111.
-
Steinschlag ist immer ein Thema bei der Elise. Meine Elisen waren vorne immer transparent foliert. Gibt es auch ab Werk.
Auf den Bildern kann man es vielleicht erkennen - bis zur Nut/Kante kurz vor dem Badge:
[Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/meineelise/PICT0072.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/meine-sport111/sport111-04.jpg] -
OT. Bitte dann per PN.
-
Es sind passende Radschrauben dabei. Die Serienschrauben sind Kegelbund, die OZ (meistens) Kugelbund.