Für einen schwarzen Countryman würde ich entweder die Superturismo LM, Enkei Izumo, Sparco Podio und Veloce GT vorschlagen.
Superturismo_LM_silver.pngSparco_Podio_GlossBlack.png01-Veloce-GT-HLT.jpgenkei-izumo.jpg
Für einen schwarzen Countryman würde ich entweder die Superturismo LM, Enkei Izumo, Sparco Podio und Veloce GT vorschlagen.
Superturismo_LM_silver.pngSparco_Podio_GlossBlack.png01-Veloce-GT-HLT.jpgenkei-izumo.jpg
Passt. Der Cooper S ist ja sowohl als UKL-L als auch als FML2 enthalten.
Ich glaube, Blitzer-POI sind illegal.
Ich würde einen freischaltbaren Track-Mode (oder Track-Paket mit Fahrwerk/Auspuff) draus machen.
Sport-Mode gibt es ja. Track-Mode wäre dann + Öl- und Wassertemperatur, Anzeige Ladeluftdruck/temp und Reifendruck/temp.
Naja, wenigstens bei der Tankanzeige wurden wir erhört ![]()
Nope
!
Genau so ist's richtig
!
Ha, ich dachte, Besitz wäre das Selbe wie Eigentum. Scheint wohl doch nicht so zu sein:
Der Leasingnehmer seinerseits wird zum Halter und Besitzer des Fahrzeugs. Dass Besitz nicht gleich Eigentum ist, lässt sich beim Leasing daran erkennen, dass man als Leasingnehmer zu keinem Zeitpunkt des Leasingvertrags das Auto einfach verkaufen könnte.
Trotzdem seltsam: wenn ich z.B. ein Haus besitze, dann bin ich kein Mieter sondern ein Eigentümer.
Als Leasingnehmer seid Ihr schlie0lich nur Besitzer und nicht Eigentümer von des Autos.
Eher Nutzer oder Mieter. Besitzer ist die Leasing-Gesellschaft.
Früher (oder bei billigen Folien) sah man einen Unterschied, weil der Lack unter der Folie nicht genauso ausbleicht wie beim Rest vom Lack.
Heutige Folien lassen UV-Licht durch, so dass der Lack darunter genauso altert.
Gegen Geld freischalten? Ja, wär' nicht dumm.
Verstehe sowas auch nicht warum BMW sowas macht und es nicht direkt einbaut
Ich kann es mir gut vorstellen. Auto steht in der Sonne. Eine Seite hat mehr Luftdruck und höhere Temperatur. Da würde es einige geben, die in die Werkstatt fahren, weil auf der anderen Seite ist jetzt zu wenig Luftdruck drin - schleichender Plattfuß?
Das gleiche Spiel hatte BMW früher, als bei einigen Modellen die Wassertemperatur ganz genau angezeigt wurde. Die Temperatur bleibt ja nicht so konstant, wie man es heute sieht, denn das ist ein gemittelter Wert. Die Temperatur geht ja laufend rauf und runter. Die Kunden sind dann tatsächlich in die Werkstatt, weil sie sich die Schwankungen nicht erklären konnten.
Je mehr der Kunde von den Abläufen im Auto sieht, um so mehr Sorgen (und unnötigen Aufwand) macht er. Daher gehen die Autohersteller dazu über, uns mehr und mehr vom mechanischen Teil der Autos auszuschließen.
Haben nicht die neuen Minis CarPlay oder wie das von Android und Apple heißt?
Und die Spiegel klappen sich automatisch an, wenn man länger auf dem Schließen-Knopf bleibt - bei mir zumindest.
Vielleicht mal in die Anleitung schauen?
Breitere Kotflügel wären ein Traum - und bleiben es wohl auch.