Hatte BMW ja schon in der Pressemitteilung vom Februar geschrieben:
Die Neuauflage des absoluten Topsportlers im Modellprogramm wird von einem mehr als 220 kW/300 PS starken Vierzylinder-Motor mit MINI TwinPower Turbo Technologie angetrieben und ist damit der mit Abstand stärkste und schnellste MINI, der jemals eine Straßenzulassung erhielt.
Also mehr als 300 PS. Hätte er viel mehr als 300 PS, also 330 oder mehr, hätten sie geschrieben mehr als 330 PS.
Daher sind die 306 PS ganz klar gesetzt. Zumal es im Baukasten eben keinen anderen Motor über 300 PS gibt.
Sachen wie "Tuner schaffen 380 PS" ist fern jeglicher Realität. Kein Hersteller baut in ein Serienfahrzeug einen hochgezüchteten Motor ein, sondern ein Großserien-Aggregat aus dem Baukasten, dass zuverlässig läuft.
Ich kenne jemanden mit einem Golf R32 mit 650 PS (zeitweise sogar 700 PS). Das geht. Würde aber VW nie anbieten, weil das Getriebe alle paar Wochen ausgetauscht werden muss.