Mit der Energie bzw den Emissionen die notwendig ist um einen Tesla-Akku herzustellen, kann ein herkömmliches Auto schon mal 80.000km fahren!!
Große Akkus sind auch nicht die Lösung. MINI macht es mit kleinem Akku vor.
Bei Kleinwagen ist man schon nach 30.000 km Co2-Neutral unterwegs während der Verbrenner es NIE sein wird. DAS ist der Punkt.
Übrigens verbraucht man schon ca. 11-14 kW Strom (je nach Rechnung) für die Produktion für 7 Litern Benzin / ca. 100 km Strecke (= graue Energie).
Also von der Förderung bis zur Tankstelle.
Bevor der Benziner also nur einen Meter gefahren ist, hat er die Energie für 100 km Strecke mit dem MINI SE verbraten.
Dabei ist noch nicht mal berücksichtigt, dass die Herstellung von Motoröl und Kühlmittel auch Strom verbraucht.
Ich denke, die Menschheit hat zu lange auf's falsche Pferd gesetzt.
Allein die Öl-Pipeline von Marseille nach Deutschland verläuft, verbraucht so viel Strom für die Pumpen, wie 45.000 E-Autos IM JAHR verbrauchen würden.