Und die fehlenden Bügel-Türgriffe. Die irritieren mich seit den Realfotos doch. Die Tür sieht dadurch wie von einem anderen Auto aus.
Beiträge von Logan5
-
-
-
Und weil ich schon mal da bin: doppelte Energiedichte!
https://efahrer.chip.de/news/wahnsinns-akku-aus-china-er-hat-genug-power-fuer-flugzeuge_1012499
-
Interessanter Artikel:
Lucid-Chef: "Was die Welt braucht, ist ein Elektroauto für 25.000 Dollar"Lucid bietet Edel-Elektroautos an. Mit seiner Technik könnten andere Firmen Massenmarkt-Stromer bauen, später will Lucid das auch selbst tun.ecomento.de -
Lotus Emeya jetzt offiziell:
Lotus Emeya - The Fully Electric Hyper- GT | Lotus CarsEveryone drives, not everyone is a driver. The Lotus Emeya is arriving in 2024www.lotuscars.com0-100: 2,78 sec.

Ca. 600 km Reichweite

Preis wahrsch. zwischen 120- und 150.000 €

Allgemein zu Lotus:
Lotus wird zum Elektroauto-Hersteller umgebautLotus verabschiedet sich vom Verbrenner. Bis Ende des Jahrzehnts wird das Angebot auf Elektroauto-Sportwagen umgestellt.ecomento.de -
aber grad die rückleuchten bzw die gesamte heckansicht ist live einfach richtig sexy
Klar, weil die Schulterlinie breiter ausfällt und das ganze Auto breiter ist. Das sieht besser aus. Wäre mit MINI-Rückleuchten aber immer noch breit und bullig, nur mit schönen Rückleuchten.
-
In den Foren - und leider auch hier in unserem Forum - fällt wie bei jedem Generationswechsel die Bewertung des neuen MINI eher verhalten aus.
Erstaunlicherweise fahren die neue Generation dann über Kurz oder Lang doch alle.
Ich war einer der Wenigen die damals den F56 verteidigt haben als er vorgestellt wurde.
Auch die diversen Facelifts fand ich gut und habe ich befürwortet.
Man kann mir also wirklich nicht nachsagen, dass ich ablehne, was neu kommt.
Im Gegenteil, ich warte ja auf den Nachfolger zum aktuellen SE, damit wir auch beim 2. Auto auf E umsteigen können. Zudem bin ich sehr Design-affin. Darum fahre ich MINI.
Aber diese Rückleuchten…

-
Was beim Verbrenner-MINI unmöglich ist, weil zu wenig Platz dafür wäre ist beim Elektro leichter umzusetzen: hinten noch einen Zusatz-Motor mit rein, schon hat man einen JCW oder GP mit viel Leistung und Allrad.
Sehr viel günstiger und wirtschaftlicher ist es natürlich, einfach mehr Leistung aus dem vorhandenen E-Motor zu holen oder einen größeren Motor einzubauen. Und sehr viel wahrscheinlicher.
-
-
Ich kann PDFs komprimieren…
