Vom ADAC:
Elektro-Mini 2023: So sieht er aus – und so fährt er
Anfang 2024 kommt der neue Elektro-Mini auf den Markt – mit besserer Reichweite und veganem Innenraum
www.adac.de
Vom ADAC:
Die Sitze sind wirklich das Beste was sie hinbekommen? Bevor ich gelesen habe, dass das die JCW-Sitze sind, dachte ich an Überzüge.
Wenn man die mit den aktuellen Sitzen vergleicht:
IMG_4500.jpgMINI-JCW-F56-John-Cooper-Works-2015-Detroit-Innenraum-01-1024x767.jpg
Dann sind solche Reifendimensionen aber ein ordentlicher Einheitenmischmasch (mm, % und Zoll)
So ist es. Und noch was zu "R18". R bedeutet lediglich, dass es ein Radialreifen ist. Also so gut wie alle Reifen.
Bei Fahrradreifen ist es noch komplizierter: Einmal gibt es komplett Zoll (29x2,5" z.B., also Durchmesser x Breite in Zoll), aber auch mm. Und das dann einmal nach ISO und einmal französisch.
225 sind mm, richtig. 40 ist jedoch 40% von 225 ![]()
Edit: 225 ist die Breite, 40 der Niederquerschnitt, also die Höhe der Flanke.
Interessant: die 18 Zöller haben nun 225er Reifen.
Wirklich interessant: es sind 225/40, somit 1,6 cm mehr Durchmesser als beim F56. Wie beim Clubman.
Wurden eigentlich schon mal auf der IAA die unterschiedlichen Einstellungen der Heckleuchte ( Leuchtmuster) präsentiert ??
Dazu gibt es ja das Video von MINI auf der Presseseite.
Das sind die Standard-Griffe von BMW.
Von welchem Modell? Ich hab' eben fast alle Modelle durch. Die Verbrenner haben alle Bügelgriffe. Die iX haben versenkte Griffe von Huf.