Beiträge von Logan5
-
-
-
Passen die 15" denn über die Bremse vom SE?
Gute Frage, nach den Bremsen hab ich gar nicht geschaut.
Es gibt die Felge aber auch in 16". -
-
-
natürlich kein Winter!
Und die Schrauben haben 2. Saison drauf
Dann doch der Felgenreiniger. Vielleicht zu lange drauf gelassen. Das ist ja z.T. sehr aggressiv.
Aber wie gesagt - neue Schrauben sind kein Luxus.
-
ein i3 wurde aber auch auf reichweite optimiert... extra form, carbon usw. das wird beim mini zum mini-preis wohl nicht passieren, der wird einfach statt 12kWh/100km 15 oder 16kWh/100km brauchen. und schwupp werden bei 36kWh Batterie aus 300km nur noch 240km reichweite.
Da war deine Kristallkugel gut geeicht
Ich vergleiche gerade i3 mit MINI SE:Verbrauch:
i3s: 14,6 - 14,0 kWh/100 km
SE: 14.8 - 16.8 kWh/100 kmGewicht:
i3s: 1365 kg
SE: 1365 kgFahrleistung 0-100:
i3s: 6,9 Sek.
SE: 7,3 Sek.Max. Geschw.:
i3s: 160 km/h
SE: 150 km/hReichweite NEFZ:
i3s: 330 - 345 km (real ca. 260 km)
(Kapazität netto 37,9 kWh)
SE: 240 - 270 km (real vermutlich 200 km)
(Kapazität netto 28,9 kWh)Preis:
i3s: 41.600 €
SE: 32.500 €Da Motor und Gewicht identisch sind, der CW-Wert vom MINI jedoch besser sein müsste, kommt der hohe Verbrauch des MINI meiner Meinung nach von den breiten Reifen.
Der MINI fährt auf mind. 195er Reifen (+ 205er als Option). Dazu schwere Gussfelgen (ausser die 16").
Der i3 fährt auf 175er VA und 195er HA. Dazu immer extrem leichte Fuchs Schmiedefelgen in 19" und 20".MINI sollte daher als Option auch Energiespar-Räder anbieten. Z.B. die 15" Fuchsfelgen vom normalen MINI mit 175er Reifen. Macht bei meinem Cooper 1 Liter Unterschied zu den 205ern aus.
Da stellt sich bei mir die Frage: MINI SE nehmen oder vielleicht doch besser einen i3s? - Gibt es mit Rabatt bereis ab 33.000 €.
-
-
Was ich immer noch doof finde an den vorkonfigurierten Modellen:
Ich würde "S" nehmen, schon allein wegen den leichten Fuchs-Schmiedefelgen = mehr Reichweite.
ABER: dafür bekomme ich keine Sitzheizung.WARUM in aller Welt ist die Sitzheizung nicht überall Standard? Gerade in einem E-Auto wird man vielleicht mal die Heizung / Klima deaktivieren, um noch ein paar km mehr Reichweite raus zu quetschen - da wäre eine Sitzheizung doch ganz angenehm.
Im 1er BMW gibt es sogar Lenkradheizung. In keinem MINI für Geld und gute Worte zu bekommen.
Für meine Frau ist sowas kaufentscheident @ MINI / @ BMW


-
Oder stimmt hier jetzt was nicht?
Soweit also schon Kernobst.
Und was genau hat der Motor jetzt mit Allrad zu tun?
Warum willst du uns weismachen, dass man einen baugleichen Motor aus F54 JCW/F60 JCW und diversen BMWs nicht gleich tunen kann, nur weil drum herum eine andere Karosserie verbaut ist?
Erklär mal. Oder ist dir einfach nur langweilig?