Würde es den F56 als Hybridfahrzeug geben, würde ich zuschlagen.
Der F60 Hybrid ist genial (mir) allerdings zu groß/schwer.
Meine Empfehlung wäre derzeit: Hybrid.
Vom Praktischen her würde Hybrid alles abdecken, nur soll es ja eigentlich um die Reduzierung der Umweltbelastung gehen, da ist Hybrid leider eine schlechte Wahl (mit deutschem Strommix):
klimabilanz-treibhausgas-grafik-1910-926x383.jpgklimabilanz-treibhausgas-emissionen-golfklasse-1910-720x540.jpg
Das ist der Verbrauch an Co2 über das ganze Autoleben. Das was der Hybrid mehr bei der Herstellung mehr verbraucht, holt man nicht mehr rein.
Auf die Lebensdauer gesehen, nicht besser als ein reiner Benziner (mit Strommix). Einziger Vorteil: in der Stadt wäre die Luft sauberer.
Mit Ökostrom sähe die Sache schon wieder besser aus.
Es ist wie es ist - das Non-Plus-Ultra ist immer noch das E-Auto betankt mit regenerativem Strom. Da muss die Reise hin gehen.