Da passen ja meine auch rein:
04-mini-f56-oz-ultraleggera.jpgclubvan-2.jpg
Beiträge von Logan5
-
-
-
Für mich eines der schlimmsten Autos (nach Multipla..). Da ist der Honda Civic Type-R ja richtig harmonisch dagegen.
Ich werde nie begreifen, was sich die MINI-Designer hier gedacht haben. Auffallen um jeden Preis wahrscheinlich.
Man stelle sich mal einen 911 vor, der als GT3 rauskommt, und solche "Platten" dran hätte. Die Presse würde das Ding in der Luft zerreißen.
Allerdings baut Porsche nur Dinge an ihre Sport-Modelle, die technisch Sinn machen und nicht reine Show sind - wird also nie passieren.
Wenn ich den Motor haben wollte, dann würde ich den Clubman JCW kaufen.
Wenn ich einen GP haben wollte, dann den GP2. Der ist um Welten schöner. -
-
-
Kugelbund (bei fast allen OZ-Felgen, bis auf Superturismo LM, Rally Racing ET46 und Hyper GT ET41)
-
Kannst du bitte noch den link posten?
Das war in einem Artikel des ADAC. Ich finde ihn leider nicht mehr (die Grafiken hab ich auf der Platte).
Das wäre es mir wert, wäre der F60 nicht
so groß und schwer - daher für mich
definitiv die falsche Wahl.Dito. Ich mag keine SUVs. Hätte es den F56 als Plugin gegeben, wäre das für uns (oft Ultrakurzstrecke + Langstrecke) eine gute Zwischenlösung gewesen. Aber im F56 ist dafür zu wenig Platz.
Clubman wäre noch was gewesen, aber bei dem gibt's in die Richtung ja gar nichts. -
Interessant ist, dass auf der HP von H&R das Teilegutachten von 2017 zum Download bereit steht, es aber eine ABE von 2018 gibt.

-
Bei H&R ist die unmittelbare Berichtigung der Papiere nicht erforderlich.
Ich führe auch nur die Gutachten vom Prüfer (TÜV, GTÜ etc.) mit, erst einmal vorgezeigt und das war’s dann.Du hast da ansch. ein Teilegutachten vom H&R. Ich habe eine ABE hier, da fehlt dieser Passus. Da steht also nichts davon, dass die Papiere berichtigt werden müssten, auch nicht später.
-
Das Fahrzeug ist geleast. Die Eintragung im Fahrzeugschein ist das Problem.
Es muss ja nicht eingetragen werden. Der TÜV muss eine Abnahme machen.
Eibach und H&R.