Beiträge von Logan5
-
-
-
Wie die Entwickler selbst sagen, ist es dafür gedacht, überschüssigen Strom zu speichern - z.B. wenn Windkraft da ist, aber kein Abnehmer dafür (bei uns stehen oft Windräder still, obwohl Wind geht) - um ihn später wieder bei Bedarf einspeisen zu können.
Für Autos ist das nix und Wasserstoff wird für Autos auch nie was sein. -
@Carl Entschüldigung Carl, es kann an mein beschränkte Kenntniss von die Deutsche Sprache liegen aber ich kann dass was du schreibst und deine Gedankengang nicht so gut folgen......
Das liegt nicht an dir
- ich kann das was du schreibst oft besser verstehen. Aber vielleicht ist deutsch auch nicht die Muttersprache von "Carl". -
Wahrsch. bring ich da auch was durcheinander. Dachte das wäre in der aktuellen Auto Motor & Sport gestanden (da ist eine interessante Auflistung von E-Autos unter 40.000 drin).
-
Irgendwo hab ich gelesen, dass es die neue Förderung am März geben soll. Muss ich aber nochmal nachschauen ob das stimmt.
-
Für alle, die immer noch denken E-Autos sind schlechter als Verbrenner für die Umwelt - ein leicht verständliches Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Eigentlich sollte man Verbrenner so schnell wie möglich vom Markt nehmen.
-
-
-
Auch schöne Leistungen mit E-Autos:
VW ID.R: Rekord Nürburgring-Norschleife/Pikes Peak | autozeitung.deDer VW ID.R hat erst den Pikes Peak in Rekordzeit erklommen, jetzt bricht der Elektro-Rennwagen den Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife.www.autozeitung.de