WLTP ist aber schon recht dicht an der Realität dran. Hab jetzt einige Tests gesehen und gelesen, wo sie die WLTP-Werte erreicht haben.
Wenn man sehr sparsam fährt, kann man die Verbräuche also schaffen. Bei NEFZ war das ja unmöglich (ausser für @Pietsprock) ![]()
Beiträge von Logan5
-
-
OPEL CORSA-E VS MINI COOPER SE
Neue Elektro-Kleinwagen im ersten VergleichDer Corsa und der Peugeot e-208 haben eine 50 kWh-Batterie. Dafür ist die Reichweite mau. Scheinen einen hohen Verbrauch zu haben.
Corsa/208 sind mit 16,9 kWh nach WLTP angegeben, der MINI mit 14,8 kWh im besten Fall. Der i3s-Motor scheint noch lange nicht zum alten Eisen zu gehören.Der ID.3 ist da bei mehr Leistung auch genügsamer als der Corsa/Peugeot:
-
-
-
@qwer cooler Gedanke mit dem Enthusiasmus Club aber ich denke dass solche Ideen nur bei wirklich exklusiven Marken funktionieren - wie z.B. Porsche, Ferrari, Lamborghini...
Denke ich auch. Man muss schon ein extremer MINI-Fan sein, um für einen Kleinwagen 45.000 - 50.000 € zu bezahlen. Darüber gibt es ganz andere Autos.
Für 60.000 € würde ich mir lieber eine Exige V6 mit 400 PS V6 und 1000 kg Leergewicht kaufen. Alles hat seinen Nische - die man nicht einfach durch Limitierung verlassen kann. Es muss ja jemand auch kaufen.
Für mich ist es das letzte Aufbäumen vor dem Verschwinden der Verbrenner. So wie all die anderen Marken, die neue PS-Rekorde aus ihren 4-Zylindern zaubern. -
Im Moment glaube ich wirklich dass ich das auch nicht mehr weiß,
Es gibt ja auch nicht "den einen Grund" für einen GP.
Die einen wollen einfach einen maximal auffälligen MINI. Dem nächsten reicht der normale JCW nicht und will mehr Sport.
Und für MINI ist es Werbung, um die Marke MINI wieder in die Medien zu bringen und auch zu zeigen, was geht. -
-
-
Das Beispiel ist nur solange negativ bis du selber im Schlagschatten einer Windmühle lebst....
Wir haben bei uns 6 Windräder ganz in der Nähe. 500 Meter davon entfernt hast du weder Schlagschatten noch irgendwelche Geräusche.
Ist schon seltsam - alle wollen Strom, aber keiner will was dafür tun. Ein paar Orte weiter steht ein schönes Kernkraftwerk - das hat keine 1000 Meter Abstand zu den nächsten Häusern...
Man sollte vielleicht die Randstreifen an den Autobahnen mit Solarzellen pflastern. Anbauen kann man da eh nichts. -