Ja, schon seltsam. Andere BMW-Modelle haben das optional.
Gerade beim E-Auto könnte man so Reichweite gewinnen, wenn man statt die Heizung hoch zu stellen Sitz- und Lenkradheizung verwendet.
(Ok, der MINI Cooper SE hat eine Wärmepumpe, die die Problematik entschärft - aber gerade der i3 hätte profitiert).
Beiträge von Logan5
-
-
der Kreis ist leider recht dumm und zeichnet nur einen Radius um die aktuelle Positiom. Erst wenn du das tatsächliche Ziel eingibst, wird der genaue Stromverbrauch in Relation zur Reichweite gesetzt und es wird angezeigt, ob man ein Ziel wirklich erreicht.
So hab ich mir das auch gedacht. Ist doch super. Wenn ich wo stehe, sehe ich auch ohne Zieleingabe, ob ich da hin komme, wo ich hin will.
Das Video kannte ich seltsamerweise noch nicht. Endlich sieht man mal alles in Funktion. Deshalb stell ich es nochmal rein:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Lenkradheizung braucht man doch hier nicht unbedingt, da man ihn "vortemperieren" kann.
Das ist auch mein Argument "Pro MINI". Der ID.3 hat die halt serienmäßig. Meine Frau hat für den jetzigen MINI beheizbare Handschuhe 
-
Ich wüsste derzeit nicht, ob ich es mit oder ohne bestellen würde. Frau will unbedingt Schiebedach, ich denke, das Fahrverhalten wird dadruch (theoretisch) schlechter, wegen hohem Schwerpunkt.
Nicht umsonst haben viele Performance-Fahrzeuge ein Dach aus Kohlefaser. Aber das wird man im Alltag nicht merken und ist eher eine Kopfsache von mir (weil Leichtbaufetischist).
Hätte er noch eine Lenkradheizung, hätten wir ihn wahrsch. schon bestellt (auch wieder Frau). -
Jo, bleibt aber dabei, obs klappt oder nicht heutige E-Autos sind in 10 Jahren ne Lachnummer.....
Er hat da (leider) recht. Wenn die Autos um die 800-1000 km Reichweite haben (es wird von bis zu 260% Reichweitenplus zur jetzigen Generation gesprochen), will keiner mehr ein Fahrzeug, dass nur 200 bis 300 km Reichweite hat.
Schon jetzt werfen sie dir den "alten" E-Up hinterher, weil der neue die doppelte Reichweite aufweist.Daher würde ich derzeit ein E-Auto (oder auch Hybrid) nur leasen. Der Wertverlust könnte extrem sein.
In beiden Fällen gibt es für 99% der Autofahrer keinen vernünftigen Grund JETZT ihren Verbrenner gegen ein E-Auto einzutauschen.
Naja, wie gesagt, leasen, dann hat man kein Risiko. Und wer eh nur in der Stadt unterwegs ist, dem würde auch 50 km Reichweite genügen. Kommt immer auf den Einsatzzweck an.
Schau dir mal Kurierdienste, Pizzaservice und Kurzstreckenfahrer an. Ein Verbrenner hat hier einen enormen Verschleiß. Da macht eigentlich nichts ausser einem E-Auto Sinn. -
Die 5 Jahre hab ich mir nicht ausgedacht, das war eine Aussage vom verschiedenen Entwicklern:
Neue Akku-Technologie soll Reichweite von Elektroautos auf über 1.100 Kilometer erhöhenDas Startup XNRGI will einen Weg gefunden haben, wie sich Lithium-Ionen-Akkus sicherer und deutlich leistungsfähiger machen ließen.t3n.de
Erfinder des Lithium-Ionen-Akkus schlägt mit 94 Jahren nochmal zuJohn Goodenough, der im Grunde als Erfinder des heute breit eingesetzten Lithium-Ionen-Akkus gilt, hat es dann doch noch zu seinen Lebzeiten geschafft, seine…winfuture.de
Toyota kündigt E-Auto mit Feststoff-Batterie und hoher Reichweite anDer japanische Automobilhersteller Toyota arbeitet an einem stark verbesserten Elektro-Auto mit hoher Reichweite und Schnellladefunktion. Bereits in fünf…winfuture.de
Volkswagen: Festkörper-Batterien ab Mitte des nächsten Jahrzehnts serienreifVW will die derzeit in seinen Elektroautos eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien weiter verbessern, arbeitet aber bereits an neuen Akkus.ecomento.dehttps://emobilitaetblog.de/festkoerper-akkus-koennten-den-markt-der-elektrofahrzeuge-aufwirbeln/
Toyota spricht sogar von 2022. Andere von 2025 bis 2030. Wann die neue Akku-Generation in Serie geht, ist also noch nicht 100% sicher. Aber dass sie kommt, schon.
Und dann sind sowohl Verbrenner als auch Kompromiss-Lösungen wie Hybride Geschichte. -
Interessantes Feature im Navi - Anzeige des Reichweiten-Radius:
fahrbericht-bmw-mini-cooper-se-display-navi-1907_q5vo31.jpegQuelle: ADAC
-
1900 PS und soll noch dieses Jahr raus kommen:
Pininfarina-Battista-F3Q.jpg
Preis wurde nicht genannt
https://www.elektroauto-news.n…rtigung-wird-eingehalten/ -
-
So einfach ist das eben leider nicht. Der demographische Wandel würde dazu führen, dass einem sämtliche Rentensysteme um die Ohren fliegen.
In Deutschland? Mit durchschnittlich 1,6 Kindern pro Frau?
Kaum. Es würde zudem auch weniger Arbeitslose geben.
Wichtig wäre es aber für 3.-Welt-Länder wo 10 Kinder / Frau nichts seltenes ist.