Beiträge von Logan5
-
-
Für mich käme als Konkurrenz zum SE (derzeit) nur Peugeot e-208 und BMW i3s in Frage. Oder umbau eines Verbrenner-MINIs z.B. bei dieser Firma: https://ecap-mobility.com
Der Honda ist für das was er bietet zu teuer. -
Aufgrund des zu erwartenden sehr hohen Verkehrsaufkommens besteht die Gefahr, dass die Ladestationen überfahren werden.
Es wird sich merkwürdig anhören, und doch... Wenn an diesem Samstag, dem 22. Februar, dem ersten Tag der Karnevalsferien, die Straßen auf dem Weg zum Schnee ziemlich verstopft sein werden, werden auch die Besitzer von Elektroautos Probleme haben, ihre Fahrzeuge aufzuladen. Erläuterungen.
Der Fehler liegt zum großen Teil bei unseren niederländischen Nachbarn, die große Fans des Skisports und... Elektroautos sind! KMPG, eine internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit einer Präsenz in rund 150 Ländern, schätzt, dass 3% der 56.000 niederländischen Besitzer von 100% grünen Fahrzeugen, die im Einsatz sind, an diesem Samstag Deutschland durchqueren werden und 70% von ihnen nach Österreich, ihrem Lieblingsland für Schneeferien, fahren werden. Drei Prozent, davon 70 Prozent nach Österreich, stellen etwa 1.200 Elektroautos mit Hochleistungsbatterien her, die Deutschland durchqueren werden (nicht eingerechnet jene, die nach Italien fahren und die gleiche Strecke über den Brenner nehmen).
Die Berechnung geht schnell. In Deutschland gibt es 450 Schnellladestationen, darunter das Tesla- und das Ionity-Netz, für Autos, die etwa alle 200 Kilometer angeschlossen werden müssen. Eine normale Schnellladung dauert etwa 20 Minuten, aber bei hoher Nachfrage kann die Leistung reduziert werden, was die Ladezeit verlängern kann. An diesem geschäftigen 22. Februar könnte die Wartezeit an diesen Schnellladestationen bis zu... 75 Minuten zwischen 12 und 16 Stunden betragen, zumindest in Deutschland! Und Sie werden wahrscheinlich in der Schlange warten müssen, um sich einstecken zu können.
Da die Karnevalsferien auch hier am Samstag beginnen, rät die KNPG den Belgiern, die ein Elektroauto besitzen und über Deutschland (über München) zurück nach Österreich und Italien fahren wollen, die Abfahrt am Samstag zu vermeiden (oder sehr früh, aber das hilft nicht allzu viel, da fast alle Skifahrer das Gleiche tun, um die Monsterstauungen zu vermeiden, die jedes Jahr zur gleichen Zeit auf den Straßen zum Schnee auftreten).
Freitags abzureisen, wenn Sie können, ist wahrscheinlich die beste Lösung. Oder am Sonntag, aber das ist dann, um sich selbst zu lösen, um einen Tag auf der Piste zu verlieren...Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
-
So, haben gestern jetzt auch unseren SE in XL Trim verbindlich bestellt.
-
Beim Yaris geht es zumindest - und der ist auch sehr klein:
Toyota Yaris Hybrid: TestfahrtDer Toyota Yaris Hybrid ist so sparsam wie kaum ein anderer Benziner.www.adac.de -
Plus oder Minus?
Plus. Da BMW die Entwicklung derzeit verpennt. Der i8 hätte ein Tesla-Konkurrent werden können. So muss halt jetzt VW mit Porsche ran.
-
Diesel? Umweltfreundlich?
Durch die Rußpartikelfilter werden die Partikel feiner und dadurch gefährlicher. Fazit: es gibt keine umweltfreundlichen Diesel.
Biogas - schön und gut. Nur importieren wir Regenwald um es zu Bio-Treibstoff zu machen. Auch Pflanzen anzubauen, um diese statt als Lebensmittel zu verwenden in Treibstoff zu verwandeln war noch nie eine gute Idee. -
Mild-Hybrid wird sicher in zukünftigen MINIs zu sehen sein. Wahrsch. kommt das in allen zukünftigen Verbrennern aller Hersteller. Damit der Flottenverbrauch gesenkt werden kann.
Ich bin mir ziemlich sicher dass in relativ naher Zukunft alle Verbrenner zumindest als Mild Hybrid laufen werden.
Anders sind die gesetzlichen Vorgaben bezüglich Emissionen gar nicht einzuhalten.What I said

-
-
Du kannst gerne allen die hier mitlesen zeigen, wie du einen i3 mit 300 km Reichweite mit einem RangeExtender konfigurierst:
https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/bmw-i/i3/2017/auf-einen-blick.html
Ich bin gespannt.