Beiträge von Logan5

    Ich frage mich nur warum eine Technologie, die den meisten Anwendern nur Nachteile bringt und darüber hinaus auch noch wesentlich teurer ist, sich durchsetzen soll?

    Genau:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Chinesen verabschieden sich schon davon, weil sie die Sackgasse erkannt haben.

    Nein. Die haben die staatliche Förderung dafür vorübergehend eingestellt, weil sie gemerkt haben, dass sie dadurch vom Ausland abhängig werden. Die benötigen dafür Rohstoffe aus dem Ausland. Grund ist eigentlich der Handelsstreit mit den USA.
    Die Chinesen brauchen aber E-Autos, weil die sonst in ihren Städten verrecken.
    In China sterben pro Tag 4000 Menschen durch Luftverschmutzung.

    Sollte nur jedem bewusst sein dass damit die Individualmobilität auch weitgehend abgeschafft wird.

    Wie das?

    Kurz am Rande, Ionity (Ladeverbund der deutschen Autoindustrie) hat letztens von 8€ Pauschalladen auf 79ct pro kWh umgestellt.

    Nicht für eigene Kunden bzw. BMW-, VW-, Audi-, Ford-, Porsche-, Skoda-, Seat-Kunden. Sowie Inhaber einer Ladekarte wie Maingau etc.
    Also eigentlich für niemanden mit E-Auto der regelmäßig Autobahn fährt.

    Je mehr Strom benötigt wird, desto mehr Kraftwerke müssen gebaut werden.

    20% mehr, wenn ALLE Autos elektrisch wären. Das wird aber noch dauern. Wir wären heute schon bei 60% erneuerbare Energien, wenn die Politik nicht dauern Bockmist machen würde. Ich habe Wahlplakate der CDU gesehen wo drauf stand "Windkraft ohne uns".
    Wir sollen weiterhin abhängig von arabischen Staaten bleiben und deren Lebenstil finanzieren, könnte man meinen.
    Die Billiarden € die ins Ausland fließen könnten wir im eigenen Land besser brauchen.

    Was VW dazu sagt, auch zu Wasserstoff und E-Fuel in diesem Podcast:
    Mal nur vorab: Im Jahr 2025 wird VW 1.000.000 E-Auto pro Jahr herstellen.
    5-10%? Carwow stellt jetzt schon fest, dass mehr E-Auto Angebote als Diesel gesucht werden.
    Kurzfristig (also die nächsten Jahre) geht es auf 30%, dann - wenn die Akkus soweit sind, dass die Reichweite auch kein Thema mehr ist - auf 99% - das ist meine Prognose. (Die 1% sind dann irgendwelche exotischen Sportwagen).


    Moove (29): Michael Jost, Leiter Strategie VW: Warum die Wende zum E-Antrieb alternativlos ist
    Michael Jost ist Chefstratege von VW. Im Podcast erklärt er, dass der Supertanker Volkswagen unaufhaltsam Kurs auf E-Mobilität genommen hat und wie.
    www.auto-motor-und-sport.de



    Für mehr ist gar kein Markt da.

    Erinnert mich stark an das Zitat von T. Watson, Chairman von IBM im Jahre 1943: "Ich denke, dass es weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer gibt”.

    Zu diesem Thema bezüglich Mini habe ich hier noch nichts gelesen.

    Überholprestige bei einem MINI? :2352:
    Davon hab ich bisher nichts gemerkt. Wahrsch. weil die meisten MINIs - gerade in der Stadt - "One" mit wenigen PS sind.
    Ist mir schon sehr oft passiert, dass sich nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf Bundesstraße oder AB der Hintermann schon auf der linken Spur positioniert, nach dem Beschleunigen dann aber doch wieder hinten einordnen muss. Dass MINIs Power haben können, haben die sicher nicht auf dem Schirm - ist ja ein "Kleinwagen".


    Genau anders herum war es oft mit meinem Lotus. Ich wollte oft gar nicht vorbei, die haben aber trotzdem alle Platz gemacht.

    Produktion Cooper SE + Probefahrt, man sieht sogar mal kurz einen GP3:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geht der Polo 2021 aus der Garantie, wird er nur noch im Freundeskreis gewartet.

    Du weißt aber schon, dass du zu jeder freien Werkstatt gehen kannst, ohne dass die Garantie erlischt?

    Licht: Die LED-Beleuchtung würde ich gerne mal vergleichen.

    Die vom Polo kenn ich nicht, die vom MINI ist taghell.

    Hier spricht die Öltemperaturanzeige eindeutig für den Polo oder auch Ibiza Cupra

    Die geht uns allen ab. Könnte man aber nachrüsten.

    jetzt Polo GTI

    Und was ist mit MINI? =O

    Das Problem sieht man aber auch mit kleineren Autos!

    Ich habe das Gefühl, dass manche ihre Unsicherheit mit einem SUV kaschieren wollen. Wenn sie damit über einen Randstein bügeln, ist nicht gleich eine neue Felge fällig.
    Vor ein paar Tagen war eine ältere Dame vor unserem Bäcker mit ihrem SUV so gestanden, dass weder vor noch hinter ihr geparkt werden konnte. Platz wäre mind. für 2 Autos gewesen (Minis sicher 3).
    Und dann wird mit sowas auch gern mal ein Pfosten oder Begrenzungsstein mitgenommen (seh ich oft in der Werkstatt), weil die vorne gar nicht sehen, was sich da abspielt.
    Bei kleinen Kindern hätte ich Angst wenn die neben einem gerade ausparkenden SUV laufen.
    Mehr Auto wie einen MINI braucht man eigentlich doch nicht, es gibt ja noch viel kleinere Autos.

    Wie soll es sonst gehen. Viele viele Käufer haben Autos die deutlich unter 10 Jahre alt sind

    Gibt es natürlich auch. Aber schau dich mal um wieviel neue Autos auf den Straßen zu sehen sind. Sehr viele sind Leasing-Fahrzeuge, die nach 2-3 Jahren ausgetauscht werden. Und diese Neufahrzeuge fahren dann noch Jahrzehnte lang auf den Straßen rum. Vielleicht ist es bei uns schlimmer wie woanders, wegen der Nähe zu Ingolstadt und München. Sehr viele neue Audis und BMWs bei uns.
    Allein in meiner Nachbarschaft: der eine fährt seit letztem Jahr ein Kia-SUV - der Mercedes davor war höchstens 2 Jahre alt. Der andere einen neuen Rav4-Hybrid, seit ein paar Wochen der Nachbarssohn einen neuen Corsa. Ich glaube fast, unsere Minis sind die ältesten Autos bei uns in der Straße (Baujahr 2104). Manche wechseln ihre Autos fast im gleichen Rhythmus wie ihr Handy.
    Gibt es wirklich viele, die ihr Auto 10 Jahre lang fahren?