Beiträge von Logan5
-
-
-
Da bin ich auch gespannt. Den 208 werd ich auf jeden Fall mal zur probe fahren. Aber da soll das kleine Lenkrad für große Menschen ein Problem sein (ich bin 1,96).
Beim alten 500er hatte ich schon Probleme mit der Kopffreiheit. -
Interessanter Artikel über einen Tesla bei einer Autovermietung und die Wartungskosten über 645.000 km:
https://efahrer.chip.de/news/t…eile-gingen-kaputt_101970• Akku nach 510.000 km getauscht
• Bremsen vorne nach 267.000 km
• Bremsen vorne und hinten nach 626.000 km
• Motortausch nach 495.000 km auf KulanzNatürlich auch andere Kleinteile/kleinere Defekte, die aber nichts mit dem E-Antrieb zu tun haben.
-
Warum soll er sich schlecht fahren ?
Weiß ich nicht. Aber solange ich ihn nicht selbst gefahren bin, erlaube ich mir da kein Urteil.
Der Peugeot e-208 fährt sich ja ansch. - laut Tests - überraschenderweise sportlich.Da steht alles :
Was steht da? Die technischen Daten? Kenn ich doch schon. Aber nicht, wie er fährt

Fiat sind ja nicht gerade für direkte Lenkung und gutes Fahrwerk bekannt - aber ich lass mich gern überraschen.
Bis jetzt gibt es nur den Pressetext von Fiat. Also abwarten. -
Der neue Fiat 500e ist größer geworden und mit 320 km Reichweite eine echte Konkurrenz. Ausser er fährt sich schlecht.
-
Noch ein sachlicher Beitrag zum Thema:
Geb.jpg -
Mich wundert auch dass niemand mal das Bevölkerungswachstum als Ursache auf den Tisch bringt.
Das stimmt. Aber das ist ansch. ein Tabuthema. Solange an der Schraube nicht gedreht wird, muss man die Symptome bekämpfen. Es bleibt nichts anderes übrig.
In Deutschland werden 50 Kohlekraftwerke abgeschaltet um die Welt zu retten und China hat allein 800 Stück in Bearbeitung
haz.de: Seit Anfang Oktober hat die Führung in Peking 176 000 Fabriken und 44 000 Kohlekraftwerke schließen lassen. China meint es offenbar ernst – und vollzieht die Klimawende.
Ja, da klingt "800 neue Kraftwerke" natürlich nach ganz viel...
https://www.haz.de/Nachrichten…hina-der-neue-OekopionierDie wissen selbst dass sie was ändern müssen. Aber denen reicht der Strom hinten und vorne nicht - ganze Industriegebiete werden zeitweise vom Strom genommen.
Diese Industrie produziert unsere Produkte. Hätten wir sie nicht dorthin verlagert, hätten wir die Probleme an der Backe.Aus einem Interview auf spiegel.de:
Im Pariser Abkommen hat China zugesagt, dass seine CO2-Emissionen nur noch bis 2030 steigen und dann abnehmen werden. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass sie dieses Ziel schon 2025 erreichen, einige Experten sagen sogar noch früher. Was die Chinesen beim Ausbau der Solarenergie bis 2020 erreichen wollten, haben sie bereits übererfüllt - um 50 Prozent. 2017 hat China mehr Geld in erneuerbare Energien gesteckt als die drei nächstgrößten Investoren zusammen: die USA, die EU und Japan.
https://www.spiegel.de/politik…ann-selbst-a-1287623.html -
Ich leugne kein Klima. Wie geht so was?
Jeder Tag ist anders, so was kann schlecht wegreden.
Ich kann da nichts für dass es so ist. Ob andere was dafür können weiß ich nicht und ich kenne auch niemanden der es weiß.
Anscheinend weißt du es?Du kennst also den Unterschied von Klimawandel zu menschgemachtem Klimawandel nicht mal?
Und "jeder Tag ist anders" beschreibt das WETTER, nicht das Klima.
Ich weiß es nicht, aber alle Fachleute weltweit (und komm mir nicht mit irgendwelchen Italienern, die dagegen sprechen - das sind fachfremde Leute, die von dem Thema gar keine Ahnung haben. Genauso wie damals ein paar "Lungenärzte" die behauptet haben, Feinstaub wäre gar nicht so schädlich. Dumm nur, dass a) Lungenärzte keine Wissenschaftler sind, die Versuche und Studien machen und daher für solche Aussagen gar nicht qualifiziert sind, b) sich um den Faktor 100 verrechnet hatten).
-
Zitat vom CEO von Faurecia.
Eine Firma, deren Konkurrenz die E-Mobilität ist. Die verdienen ihr Geld mit Abgasnachbehandlung. Sehr objektiv!
Aus Sicht der Klimahysteriker
Allein das Wort zeigt wie du tickst. Vermutlich leugnest du sogar den menschgemachten Klimawandel. Diese sog. "Klimahysteriker" wollen nur die Welt, auf der du lebst (und evtl. dein Nachwuchs) erhalten.
Ja, das ist echt sch...Im besten Fall Bauen wir dann noch eine riesige Railgun, um die Atommüllfässer direkt Richtung Sonne zu schießen?
DAS ist mal eine geile Idee
