Beiträge von Logan5

    Wenn das die Argumente für einen Stromer sind, dann fahre ich lieber Verbrenner.

    Das sind nur Beispiele für aktuelle Modelle. Nächstes Jahr kommt z.B. noch was von Nissan.
    Dann gibt es noch Polestar, Tesla usw.
    Und in wenigen Jahren kommt der nächste Sprung mit Reichweiten von 600 - 1000 km.


    Das wäre ja so, als hätte man in den 80er Jahren gesagt "Computer sind kacke, die sind weder schnell noch haben sie viel Speicherkapazität". Dann hätte keiner Computer gekauft, keiner hätte bessere Computer entwickelt und wir würden nicht im Internet schreiben sondern hätten eine Brieffreundschaft :6413:

    Wenn das die Argumente für einen Stromer sind, dann fahre ich lieber Verbrenner.

    Das sind nur Beispiele für aktuelle Modelle. Nächstes Jahr kommt z.B. noch was von Nissan.
    Dann gibt es noch Polestar, Tesla usw.
    Und in wenigen Jahren kommt der nächste Sprung mit Reichweiten von 600 - 1000 km.


    Das wäre ja so, als hätte man in den 80er Jahren gesagt "Computer sind kacke, die sind weder schnell noch haben sie viel Speicherkapazität". Dann hätte keiner Computer gekauft, keiner hätte bessere Computer entwickelt und wir würden nicht im Internet schreiben sondern hätten eine Brieffreundschaft :6413:

    Noch nicht, @Logan5 hast du einen Tipp für mich per PN?

    Klar. Fahr nicht zur Dekra, sondern zum TÜV ;)
    Gerade die Kombination und dann noch beim JCW wurde hier in Augsburg schon zigmal ohne Probleme eingetragen. Beim JCW könnte man ja sogar noch breiter gehen, wären die nach aussen gewölbten Speichen nicht.

    Ich bin ja jetzt schon einige gefahren. Echte Konkurrenz wäre eigentlich nur aus dem eigenen Konzern, der i3s.


    Peugeot e-208: keine Power, schwammiges Fahrverhalten, schönes 3D-Display - also keine Konkurrenz (somit erst recht der Corsa nicht).


    KIA e-Soul: extrem kraftvoll (204 PS), gute Lenkung, für ein SUV gutes Fahrwerk, super Reichweite (Mix 450 km, Stadtverkehr über 600 km), großer Touch-Screen, aber nicht schön, für mich fast zu groß (aber vielleicht was für @Minibell) - sehr gut gelöst: Rekuperation in 4 Stufen, per Schaltpaddels am Lenkrad. Anhängerkupplung für Fahrradträger ab Werk möglich.
    image.png
    Ich hoffe, dass ich in ein paar Wochen den ID.3 fahren kann. Ansonsten fällt mir derzeit keine weitere Konkurrenz zum MINI SE ein (der nach wie vor mein Maßstab für Fahrspaß ist).

    Auf Touren von mehr als 200 bis xxx km stören mich die häufigen Stopps und das auf der BAB gefahrene Tempo. Wenn ich mit einem verbrauchsarmen Verbrenner gemütlich mit 110-130 km/h dahinfahre, verbrauche ca. 5,0-5,5l/100 km und habe eine Reichweite von ca. 700-800 km.

    Du scheinst nicht auf dem aktuellen Stand der E-Auto-Technik zu sein.


    KIA e-Soul: 450 km Reichweite. ID3 mit kleinem Akku: 420 km Reichweite. Mit großem Akku 550 km. 204 PS. 0-100 7,5 Sek. Aus dem Stand Beschleunigung wie ein Sportwagen. Niedriger Schwerpunkt.
    Fahrspaß ist beim E-Auto größer, da wesentlich mehr Drehmoment und niedrigerer Schwerpunkt.
    Zudem kann man aus seiner Garage fahren und sofort die volle Leistung abrufen. Beim Verbrenner sollte man den Motor erst mal warm fahren, bevor a) die Leistung abrufbar ist, b) die Abgasreinigung überhaupt funktioniert.
    Reichweite: Langstreckentauglich (nachladen nach über 400 km oder 500 km dauert gerade mal 30 Min. - evtl. sogar zu kurz für eine Pause) ;)


    5 - 5,5 Liter auf 100 ist nicht wirklich gut. Der Verbrauch des Kia entspricht 1,8 Liter Benzin.


    Sorry, es gibt keinen Grund mehr, einen Verbrenner zu kaufen.
    Die Autoindustrie hat uns sehr sehr lange mit den Verbrennern verarscht, sorry. Hätten die sich nicht daran festgeklammert, wären wir heute schon sehr viel weiter.