Du kennst Volker Quaschning nicht? Science for Future?
Beiträge von Logan5
-
-
Ergänzend zu...
Genau aus diesem Video hab ich die Fahrgeräusche gesampelt - kommt in meinem Track "Elektro-Mobilität" (ist noch in Arbeit) vor.
-
Sehr witzig!

-
weil ich annehme, dass die Produktion des Autos keine nennenswerten Unterschiede macht
Platin im Kat, Alu für Motorblock, Partikelfilter, die ganzen Aggregate die beim Verbrenner benötigt werden. Könnte schon ein Unterschied sein.
-
Weiß man was über den prognostizierten Verbrauch (NEFZ oder via Testfahrten)?
Nach WLTP 15,9. Nach ADAC-Test 16,5 kWh/100 km.
Aus dem ADAC-Test:
VW verspricht, den ID.3 "bilanziell" CO₂-neutral zu produzieren. Das heißt: Das E-Auto-Werk in Zwickau bezieht ausschließlich Strom aus regenerativen Quellen. Außerdem sorgt ein eigenes Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung für Energie, das auf lange Sicht mit CO₂-neutralem Gas betrieben werden soll. Auch der Hersteller der Batteriezellen in Polen arbeitet mit Grünstrom. Darüber hinaus werden alle Teile-Lieferanten des ID.3 dazu verpflichtet, möglichst viel CO₂ einzusparen.
Ganz ohne CO₂-Ausstoß ist eine industrielle Produktion dennoch nicht möglich – das räumt VW selbst ein. Als Ausgleich unterstützt das Unternehmen deshalb Klimaprojekte und forstet zum Beispiel Wälder auf. Den großen CO₂-Rucksack, den viele E-Autos mitbringen, hat der ID.3 daher nicht. -
Bei der Probefahrt war mit Sport irgendwie zu viel. Ich würde daher die meiste Zeit in MID fahren und nur, wenn ich wirklich sparen muss, auf Green/Green+.
Ich hab bei dieser Fahrt nichts gefunden, wo man die Modes modifizieren kann, so wie beim Verbrenner (also Lenkung straff, aber Gaspedal normal etc.).
Geht beim SE ansch. nicht. -
1. Tesla wird es sicher nicht
2. wird immer unwahrscheinlicher
3. Wir streiten uns schon darum, welche Farbe der SE haben soll
-
Interessant. Weiß jemand, ob es dafür eine Erklärung gibt?
E-Autos haben oft schmälere Reifen und Energiesparreifen. Energiesparreifen haben weniger Profil (= weniger Gewicht), somit kommt z.B. eine Schraube leichter durch.
-
Ich bin beide gefahren
Ich auch. Nur ist das mit dem i3 schon ein paar Jahre her. Vergleichbar wäre nur der i3s, den es damals noch nicht gab.
Meine Frau muss den MINI noch fahren - wir machen an dem Tag dann Termine für i3s und MINI hintereinander aus. Dann kann man es ganz genau sagen.
Die Tendenz geht bei uns aber schon sehr stark zu MINI. Wird es sehr wahrsch. auch werden. -
Man kann AHK für den MINI nachrüsten (ausser der Auspuff ist in der Mitte).