Hier mal ein gut zu lesender Bericht aus dem Standard.
Basd eh... ![]()
Hier mal ein gut zu lesender Bericht aus dem Standard.
Basd eh... ![]()
Du beziehst vielleicht Deinen Strom von einem Grünstrom-Anbieter, der im Geschäft dafür sorgt, dass es immer weniger CO2 wird
Nein. Ich beziehe von Naturstrom. Der Strom kommt ausschließlich von Windenergie und Solar. Und zwar nicht erst seit eben, sondern schon fast 20 Jahre.
Und seit letzter Woche erzeuge ich meinen Strom selbst.
Wer heute noch Strom von einem "normalen" Stromanbieter mit grauem Strom bezieht (auch wenn die "grünen" Strom mit anbieten), macht sich am Klimawandel mit schuldig und hat auch den Sinn von E-Autos nicht verstanden.
Die haben nämlich mit 0,0 kg/kWh bei der Stromerzeugung gerechnet
Wenn es mein Auto ist, IST es grüner Strom. Für mich passt es. Jeder kann heute grünen Strom tanken, wenn er will.
Auf der MINI Homepage kann man sich auch die jährliche Ersparnis ausrechnen lassen. Meiner Ansicht nach aber auch nur grob. Strom- und Benzinkosten sind nicht aktuell und Steuerersparnis und Co fließen auch nicht mit ein. Laut dem Spare ich gut 2500€ im Jahr...
MINI Kostenrechner
Interessanter Punkt in den FAQs dort:
Ist der Cooper SE nachhaltiger als der Cooper S?
Die Nachhaltigkeit jedes Elektro-Fahrzeugs hängt letztendlich von der Quelle des Stroms ab, mit dem die Batterie aufgeladen wird. Ein weiterer Faktor der CO2 Bilanz über die gesamte Lebensdauer eines Fahrzeugs ist die benötigte Energie zur Herstellung der Batterie. Mit diesem Aspekt im Hinterkopf zeigen Tests, dass der MINI Cooper SE, wenn er mit erneuerbarer Energie geladen wird, den CO2 Ausstoß des Herstellungsprozesses nach ungefähr 19.000 km ausgeglichen hat.
Ich bin da eher skeptischer und glaube, dass ich da noch viel Überzeugungsarbeit leisten muss
Einmal im E-Auto mitfahren lassen und vorrechnen, wie viel sie damit sparen würden - dann hat sich das gleich erledigt.
Denn meine Erfahrung: die Umweltthemen sind nur vorgeschoben, weil die Leute nichts neues wollen sondern alles so bleiben soll, wie es ist.
Beim Thema Geld hört dann der Widerstand auf und wenn es dann auch noch mehr Spaß macht, hat man sie ![]()
Mir würden die 56 km absolut reichen.
Klar, am 17.9. Bin schon gespannt.
... ??? Die haben auch weniger hübsche Modelle im Angebot...
Das hatte schon einen Grund, warum ich das Modell ausgelassen hatte ![]()
Aber es wandelt sich gerade. Wo viele noch voller Vorurteile waren, kann man heute mit den meisten Leuten vernünftig drüber reden.
Mein Stiefvater (78) z.B. will unbedingt, dass ich mit dem ID3 vorbei komme, wenn ich eine Probefahrt damit mache.
Er hat eine PV-Anlage und die Förderung reizt natürlich auch.
Vor ein paar Jahren wäre ein E-Auto gar nicht in Erwägung gezogen worden. ![]()
Mein Nachbar war schon sauer, dass ich ihm nicht gesagt hatte, dass ich den MINI SE zur Probe fahre. Wollte er auch mal testen. Sein nächstes Auto ist schon fest als E-Auto eingeplant.