Gerade mit Fahrassistenten und gemütlicher Geschwindigkeit sehe ich die Gefahr, dass die Leute ZU entspannt sind. Wenn du stundenlang vor dich hin fährst und nicht gefordert wirst, wirst du müde und unachtsam.
Etwas Adrenalin in den Adern hilft bei der Konzentration. Ein Beispiel sind die vielen LKW-Unfälle. Die sehen oft ein Stauende gar nicht, weil die manchmal aus Langeweile noch einiges nebenher machen.
Zu Langstrecke: es gab schon diverse Versuche mit versch. Autos mit welcher Strategie man schneller ans Ziel kommt.
Bei einigen Fahrzeugen die sehr schnell laden können (Taycan, Audi E-Tron z.B.) macht es Sinn, schnell zu fahren und mehr zu laden.
Bei anderen Fahrzeugen die langsamer laden ist man schneller, wenn man langsamer fährt und seltener lädt.
Fährt man Tesla, braucht man sich um Ladestationen auch keine Sorgen machen, es gibt sehr viele, die funktionieren auch und haben so viele Ladepunkte, dass man immer eine freie Säule findet.
Tesla Supercharger:
today-europe.jpg